Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Alle News
Kanton
1,36 Mia. für tiefere Prämien
Der Zürcher Regierungsrat hat die Summe für Prämienverbilligungen festgelegt. Für 2026 stehen 1,36 Mia. Franken zur Verfügung. Personen mit tiefem Einkommen erhalten mehr Verbillig...
Region
«Die Polizei kann nicht immer ausrücken»
Nach einem Angriff in einem Tram und linksextremen Krawallen steht die städtische Polizeivorsteherin Karin Rykart in der Kritik. Sie verweist auf Ausnahmesituationen und den Person...
Schweiz
Grenzkontrollen wegen Fussballfans
Am Mittwoch spielt der FC Basel in der UEFA Europa League gegen den SC Freiburg. Die deutsche Bundespolizei wird an dem Tag Einreisekontrollen durchführen.
Kanton
KK-Prämien 5,2 Prozent höher
Die Krankenkassenprämien steigen 2026 im Kanton Zürich mit 5,2 Prozent etwas stärker an als im Schweizer Durchschnitt. Durchschnittlich fahren Zürcher aber vergleichsweise gut.
Sport
ZSC-Totalausfall im Penaltyschiessen
Die ZSC Lions erleiden bei Fribourg-Gottéron eine bittere Niederlage - 2:3 nach Penaltys. In der Kurzentscheidung trifft nur der Freiburger Sandro Schmid.
Sport
FCZ-Frauentrainer bleibt
Der FC Zürich verlängert den Vertrag mit Renato Gligoroski, dem Cheftrainer der Frauen-Equipe. Der 48-jährige mazedonisch-österreichische Doppelbürger unterzeichnete bis 2028.
Region
Tötungsdelikt in Maur - 16 Jahre Gefängnis beantragt
Heute beginnt am Bezirksgericht Uster der Prozess gegen einen Beschuldigten aus Maur. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, seinen Onkel im Februar 2024 getötet zu haben.
Zumikon
Gemeinderat fasst Beschlüsse
Der Gemeinderat Zumikon hat an seiner Sitzung vom 16. September 2025 wichtige Beschlüsse zu Wahlen, Baugesuchen, Vereinsförderung und dem Budget 2026 gefasst.
Uetikon am See
So wird gewählt
Am 8. März 2026 wählt Uetikon am See neu. Kirchenpflege, Gemeinderat, Schulpflege und Rechnungsprüfungskommission stehen zur Erneuerungswahl.
Stäfa
Steueramt eine Woche geschlossen
Das Steueramt Stäfa bleibt wegen einer Systemumstellung mehrere Tage geschlossen. Auch der eService steht während dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Männedorf
Vorschau Herbstmarkt
Der traditionelle Herbstmarkt in Männedorf findet am 27. September 2025 statt. Auf dem Mittelwiesareal warten über 50 Stände, Musik, Kinderflohmarkt und Beizli.
Region
Verkehr erstickt das Seebecken
Das Seebecken könnte Zürichs schönster Ort sein – doch Autolärm und Abgase dominieren. Die «Neue Zürcher Zeitung» kritisiert den fehlenden Gestaltungswillen der Stadtregierung.
Region
Drogenalarm im Stadtzentrum
Rund um den Hauptbahnhof, an der Limmat und in der Bäckeranlage ist das Drogenelend unübersehbar. Mit Crack und Freebase hat Zürich ein neues Problem – und versucht gegenzusteuern.
Schweiz
KK-Prämien kaum verkraftbar
Über die Hälfte der Erwachsenen in der Schweiz betrachtet 4 bis 5 Prozent höhere Krankenkassen-Prämien als nicht verkraftbar. Zu diesem Resultat kommt eine Umfrage des Vergleichsdi...
Region
Crack-Anlaufstelle in Polizeigaragen
Die Stadt Zürich hat eine neue Anlaufstelle für Crack-Süchtige eröffnet. Das bisherige Container-Dorf auf der Kasernenwiese wurde in die ehemaligen Polizeigaragen in der Kaserne ge...
Kultur
Rosenkavalier eröffnet die Opernsaison glanzvoll
Mit einem rauschenden Strauss-Abend hat das Opernhaus Zürich seine Spielzeit 2025/26 eröffnet – die erste unter der neuen Intendanz von Matthias Schulz. Von Ursula Litmanowitsch
Zollikon
Seestrasse wegen slowUp gesperrt
Am 28. September 2025 wird die Seestrasse am Zürichsee zwischen Zürich und Schmerikon für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Hombrechtikon
Barocke Abendmusik am Bettag
Am Bettag, Sonntag, 21. September 2025, laden die reformierten Kirchenchöre aus Hombrechtikon und Stäfa um 17.15 Uhr zu einer festlichen Abendmusik mit Werken aus dem Früh- und Hoc...
Sport
Der FCZ demontiert sich selber
Seit Amtsantritt von Sportchef Milos Malenovic taumelt der FC Zürich. Vorläufiger Tiefpunkt: Das klägliche Cup-Out gegen den 6. der Challenge League. Eine Bestandesaufnahme.
Erlenbach
Einbruch bei Breitling-Chef
In Erlenbach wurde beim Breitling-Chef eingebrochen. Die Täter stahlen Uhren und Schmuck. Darunter befanden unter anderem auch Stücke seines Vaters.
Meilen
Personenunfall legt Goldküste lahm
Zwischen Herrliberg-Feldmeilen und Küsnacht kam es am Montagmorgen zu einem Personenunfall. Ein kompletter Unterbruch der Bahnstrecke zwischen Meilen und Zürich ist die Folge.
Sport
Ideales Los für GC im Cup
Losglück für die Grasshoppers: Der Rekordmeister trifft im Achtelfinal des Schweizer Cups auswärts auf Cham aus der Promotion League. Alles andere als ein Sieg wäre für GC eine Ent...
Region
Hallenstadion soll 18'000 Plätze erhalten
Die grösste Veranstaltungsarena der Schweiz plant eine umfassende Erneuerung. Neben einer höheren Hallendecke ist auch eine Erweiterung der Zuschauerkapazität vorgesehen.
Sport
GC stolpert in den Achtelfinal
Ein frühes Tor von Tim Meyer reicht den Grasshoppers, um den Challenge-Ligisten Bellinzona im Sechzehntelfinal des Schweizer Cups mit 1:0 aus dem Wettbewerb zu werfen.
Küsnacht
FCK-Frauen scheitern im Cup
Die Frauen des FC Küsnacht sind im Regional Cup gescheitert. Auf dem Fallacher verloren sie in einem Zweitliga-Duell gegen Kloten 2:3.
Sport
FCZ stirbt den Penalty-Tod
Der FC Zürich scheidet im Cup schon in der 2. Hauptrunde aus. Bei Stade Nyonnais erleidet er im Penaltyschiessen einen Totalausfall.
Sport
Reusser mit historischem Gold
Einen Tag nach ihrem 34. Geburtstag schreibt Marlen Reusser Geschichte: An den ersten Strassenrad-WM in Afrika holt die Bernerin den Zeitfahr-Titel – das erste Schweizer Gold seit ...
Region
900 ohne Ticket unterwegs
Rund 40'000 Fahrgäste wurden am Aktionstag «Billett bitte» im Zürcher Verkehrsverbund kontrolliert. Der ZVV zeigt sich grundsätzlich mit Ergebnis zufrieden – trotz 900 ohne Billett.
Schweiz
Schweizer Indian Summer
Goldener Herbstzauber zwischen Bergen und Seen – warum in die Ferne schweifen, wenn der Indian Summer vor der Haustür lockt? Auch in der Schweiz verwandeln sich Wälder im Herbst in...
Region
Einsatz gegen Abtreibungsgegner
Rund tausend Abtreibungsgegnerinnen haben am Samstag in Oerlikon am «Marsch fürs Läbe» teilgenommen. Es kam wegen Gegendemos zu Ausschreitungen mit Polizeieinsatz.
Region
Viel mehr Nachtflüge
Bundesrat beschliesst neues SIL-Objektblatt – Regierung fordert besseren Lärmschutz
Region
Flarzhaus im Vollbrand
Bei einem Brand in einem Flarzhaus in Laupen, im Zürcher Oberland, ist grosser Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend F...
Region
Von Valparaíso nach Rapperswil-Jona
Mode, Kunst und Migration auf dem Catwalk im Kunst(Zeug)Haus. Die chilenische Designerin Francisca Javiera Montecino Mack zeigte ihre Kollektion «Alimapu».
Sport
Der ZSC strauchelt
Meister ZSC Lions kassiert die erste Heimniederlage der Saison. Gegen Genf/Servette muss er sich nach einer enttäuschenden Leistung 2:4 geschlagen geben.
Kultur
Tosender Applaus für Opernstar
Die neue Opernsaison in Zürich hätte nicht publikumswirksamer starten können: Weltstar Elīna Garanča eroberte das Opernhaus im Sturm – und das Publikum gleich dazu.
Region
Betrug am Uni-Spital
Ein Arzt am Zürcher Unispital hat mit gefälschten Unterlagen operiert. Dies stellte eine unabhängige Unterschung gegen einen Chefarzt und den Klinikdirektor fest.
Stäfa
Gemeindepräsidentin gefordert
Die Grünliberalen Stäfa nominieren ihre langjährige Gemeinderätin Claudia Hollenstein für die Wahlen 2026 als Gemeindepräsidentin– auch weitere Kandidierende treten erneut an.
Region
Asylfrage vor Bundesgericht?
In der Gemeinde Maur ist ein Verfahren um die Legitimation der Abstimmung über die Asylunterkünfte im Gang. Nun kommuniziert die Gemeinde vorschnell.
Schweiz
Börsenminus trotz Zinssenkung
US-Notenbank senkte nicht ganz freiwillig Leitzinsen um 0.25 Prozent. Schweizer Börse bröckelte ab, erholte sich aber. SMI minus 0.7 Prozent: 12'110 Punkte. Gold auf Rekordniveau.
Kanton
Bund pocht auf Frühfranzösisch
Der Kantonsrat will Französisch erst in der Oberstufe einführen. Nun reagiert der Bundesrat: In allen Primarschulen soll künftig zwingend eine zweite Landessprache gelehrt werden.
Zurück
Weiter