Wegen der derzeitigen Situation musste der Gemeinderat zusammen mit dem Verkehrsverein Hombrechtikon entscheiden, den Neujahrsempfang vom 9. Januar 2022 abzusagen. Allerdings waren wir Ratsmitglieder nicht bereit, auf die gemeinderätliche Neujahrsbotschaft zu verzichten.
Neujahrsansprache vom Gemeindepräsidenten

- Der Gemeindepräsident Rainer Odermatt zu den Hombrechtikerinnen und Hombrechtikern:
Liebe Hombrechtikerinnen und Hombrechtiker
«Wegen dem Virus müssen wir ein weiteres Mal auf den Neujahrsbegrüssung verzichten. Aus dem Grund habe ich mich entschlossen, mich mit einer Videobotschaft an Sie zu wenden.
Wir befinden uns im zweiten Jahr des alles dominierenden Virus und ein Ende ist nicht abzusehen. Eine gewisse Zuversicht, dass der Spuk bald vorbei ist, ist vor einigen Wochen aufgekommen. Mit der neuen mutierten Variante sind wir erneut gefordert. Es bleibt uns nur eines, und da möchte ich ein Zitat von Immanuel Kant, von Pfarrer Landwehr gesprochen, anlässlich von der letzten Sonntagspredigt rezitieren: «In schwierigen Zeit gibt es eine Pflicht zur Zuversicht».
Ich finde diese Aussage sehr schön. Im Verlauf des Jahres haben wir gelernt, mit dem Virus umzugehen. Wir haben eine unvergessliche 1. August Feier in Feldbach erlebt. Die Chilbi haben wir mit den Vereinen gemeinsam durchgeführt, fast wie zu alten Zeiten.
- Die Veranstaltungen und Dorffeste ermöglichen einen Austausch, alte Freunde zu sehen und neue zu gewinnen. Für uns ist das wichtig und auch sehr schön.
- In der Dorfpolitik sind wir weitergekommen. Im Herbst haben Sie Ja zur neuen Gemeindeverordnung gesagt. Ab dem ersten Januar tritt die neue Gemeindevorordnung in Kraft.
- Beim Alterszentrum Breitle ist man beim ersten Gebäude mit dem Ausbau beschäftigt. Bis Ende 2022 soll mit dem Umzug ins neue Gebäude begonnen werden.
- Im Jahr 2022 werden Sie die Gelegenheit haben, über wichtige Themen an der Urne zu befinden. Es ist das Gemeindehaus, die Sanierung, respektive die Erweiterung, es ist das Hochwasserschutzprojekt in Feldbach, und sie werden Gelegenheit haben, für die nächste Legislatur 2022 bis 2026 Behörden zu wählen. Ich bitte Sie, von dem Recht Gebrauch zu machen.
Liebe Hombrechtikerinnen und Hombrechtiker für das Jahr 2022 wünsche ich uns allen, dass wir zur bodenständigen Normalität zurückfinden, und dass wir im Gemeinsinn leben und uns wieder begegnen können. Ich wünsche mir, dass Jung und Alt wieder gemeinsam lachen können. Ausserdem wünsche ich Ihnen ein gutes 2022, bleiben Sie gesund, bis bald, und ich freue mich auf Sie.»
Aus diesem Grund finden Sie hier die Neujahrsansprache des Gemeindepräsidenten bzw. die gemeinderätliche Grussbotschaft in digitaler Form.