Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
14.01.2022

Tapfer gekämpft, aber 5:6 verloren gegen Kloten

Junior Noah Meier (19), der auch bei den ZSC Lions zum Einsatz kommt, erzielte ein Tor und wurde als bester Spieler der GCK Lions ausgezeichnet. Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Das zweite Spiel der GCK Lions in diesem Jahr schien früh entschieden, fand eine überraschende Wende und endete trotzdem mit einem knappen 6:5-Sieg für Kloten.

Schon nach 61 Sekunden lenkte ex-GCK-Spieler Niki Altorfer eine Hereingabe direkt zum 1:0 ins Netz. Weiteres Pech für die GCK Lions bedeutete ein Pfostenschuss von Livio Truog, denn im Gegenzug hiess es statt 1:1 schon 2:0, bevor fünf Minuten vorüber waren. Fünf Minuten vor der ersten Pause führte im Powerplay eine herrliche Kombination den Abschluss durch den aufgerückten Verteidiger Noah Meier zum 2:1. Jetzt schienen die GCK Lions im Spiel abgekommen. Doch weiteres Pech sorgte 22 Sekunden vor der Pause durch einen haltbaren Weitschuss zum erneute Zwei-Tore-Vorsprung.

Mitteldrittel endet mit 0:3

Schon wieder schien die Partie gelaufen. Doch im zweiten Drittel kam Torhüter Robin Zumbühl zum Einsatz für Jeffrey Meier. Dies schien der Mannschaft neuen Mut zu geben. Mit einem herrlichen Sololauf, bei dem er zwei Gegner nacheinander aussteigen liess, gelang Junior Nicolas Baechler der erneute Anschlusstreffer zum 3:2. Das nächste Überzahlspiel nutzten die GCK Lions in der 33. Minute gar zum Ausgleich. Dies gab der jungen Mannschaft erneut viel Auftrieb. Aus einem Gestocher vor dem Tor entstand der Führungstreffer zum 3:4 durch Sandro Aeschlimann. So endete das Mitteldrittel mit einem 0:3 für die GCK Lions und der erstmaligen Führung mit 4:3.

Niederlage erträglicher

Doch die Freude währte nicht lange. In der 44. Minute zeigte der Schiedsrichter eine Strafe gegen die GCK Lions an, der Klotener Torhüter ging raus und prompt fiel der Ausgleich. Nur zweieinhalb Minuten später war die Partie wieder gedreht, als ex-GCK Lions Spieler Mattia Hinterkircher ein Zuspiel von der Seite direkt zum erneuten Führungstreffer für Kloten verwandelte. Der nächste GCK Lions Ausschluss führte dann zum entscheidenden 6:4. Als die GCK Lions den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzten, gelang Ryan Hayes nach schöner Kombination noch der Anschlusstreffer zum 6:5, was die Niederlage noch erträglich machte.

Auch wenn die GCK Lions gut kämpften und zum Teil auch gut kombinierten, mussten sie sich einem enttäuschenden Kloten knapp beugen. Eventuell wäre mehr drin gelegen, doch es sollte nicht sein.

Telegramm

Stimo Arena. – 2885 Zuschauer. – Tore: 2.Altorfer (Marchon, Meyer) 1:0. 5. Meyer (Altorfer, Marchon) 2:0. 15. Meier (Hayes, Küng – Ausschluss Seiler) 2:1. 20. Marchon (Meyer, Reinbacher) 3:1. 22. Baechler (Graf) 3:2. 33. Casutt (Graf, Marchand – Ausschluss Seiler) 3:3. 35. Aeschlimann (Küng, Marchand) 3:4. 43. Kindschi (Meyer, Faille) 4:4. 46. Hinterkircher (Faille, Ganz) 5:4. 52. Faille (Kindschi – Ausschluss Küng) 6:4. 60. Hayes (Casutt, Capaul – ohne Torhüter) 6:5.

GCK Lions: Jeffrey Meier (ab 21. Zumbühl); Braun, Büsser; Landolt, Noah Meier; Burger, Capaul; Falus; Marchand, Schlagenhauf, Casutt; Hayes, Aeschlimann, Küng; Graf, Baechler, Riedi; Berri, Suter, Truog; Böhler.

Bemerkungen: Kloten ohne Melnalksins (verletzt). GCK Lions ohne Backman (gesperrt), Mettler, Spring (beide verletzt), Henry (krank), Guebey, Sopa, Widmer (abwesend). 5. Pfostenschuss Landolt. 57:11 Timeout GCK Lions, dann ohne Torhüter bis 58:50 und von 59:05 bis 59:28 und ab 59:39 ohne Torhüter. - Best Player GCK Lions: Noah Meier.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24