Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
23.01.2022

22 Sekunden fehlten zum Punktgewinn

Topscorer Garry Nunn (gelber Helm) von Olten gelang das Siegestor. Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Nach einem ausgeglichenen Spiel auf Augenhöhe mit dem Leader Olten mussten die GCK Lions in der letzten Minute eine umstrittene Strafe entgegennehmen und 22 Sekunden vor Schluss den Oltener Siegtreffer.

Zuerst verdienen die GCK Lions ein grosses Kompliment für ihre Leistung. Nach der knappen Niederlage gegen den einen Aufstiegskandidat Kloten (5:6) mussten sie sich auch dem zweiten Aufstiegskandidat Olten nur knapp 1:2 beugen. 22 Sekunden fehlten am Schluss für das Erreichen der Verlängerung und damit einem Punktgewinn.

Während des gesamten Spiels waren die Zürcher dem grossen Gegner ebenbürtig, hatten auch gute Torchancen. Auch das Schussverhältnis von 28:31 zeigte die Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften.

Kurz vor Pause – Ausgleich

Nach dem torlosen Startdrittel blieb es auch bis knapp vor Spielmitte beim 0:0. Dann hatte Olten Glück, dass ein Abpraller Dominik Forget direkt auf den Stock kam, von wo er im Nachschuss den Führungstreffer für die Gäste erzielen konnte. Die GCK Lions blieben aber dran und kamen kurz vor der zweiten Pause durch Kaj Suter zum verdienten Ausgleich.

Garry Nunn erzielte Siegestreffer

Das Schlussdrittel war weiter ausgeglichen. Beide Teams forcierten die Schnelligkeit und versuchten, die Entscheidung herbeizuführen. Dann folgte 67 Sekunden vor Schluss Pech für die GCK Lions. Captain Roman Schlagenhauf wurden sehr umstritten wegen eines hohen Stocks mit zwei Minuten bestraft. Diesen Vorteil nutzten die Gäste dann 22 Sekunden vor Schluss mit der wuchtigen Direktabnahme von Garry Nunn zum 1:2 Siegtreffer.

Nun folgt am Dienstag das Direktduell gegen den voraussichtlichen Gegner der Pre-Playoffs gegen die EVZ Academy. Spielbeginn ist um 19 Uhr.

Torhüter Robin Zumbühl hielt die GCK Lions mit guten Paraden im Spiel und wurde bester Spieler seines Teams. Bild: Walo Da Rin, GCK Lions

Telegramm

Eishalle KEK, Küsnacht. – 290 Zuschauer. – SR: Müller, Arpagaus; Ammann/Bichsel. – Tore: 30. Forget (Horansky) 0:1, 39. Suter (Aeschlimann, Küng – Ausschluss Nunn) 1:1. 60. (59:38) Nunn (Scheidegger, Knelsen – Ausschluss Schlagenhauf) 1:2.

GCK Lions: Zumbühl; Landolt, Büsser; Burger, Capaul; Falus, Meier; Widmer; Hayes, Backman, Marchand; Küng, Aeschlimann, Suter; Sopa, Baechler, Riedi; Graf, Schagenhauf, Casutt; Berri.

Bemerkungen: GCK Lions ohne Mettler, Spring (beide verletzt), Guebey (ZSC Lions), Braun, Henry, Ruppelt, Truog. 58:03 Timeout Olten. 59:38 Timeout GCK Lions. – Torschüsse: 28:31 (11:9, 11:9, 6:13). – Best Player GCK Lions: Robin Zumbühl.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24