Zuerst verdienen die GCK Lions ein grosses Kompliment für ihre Leistung. Nach der knappen Niederlage gegen den einen Aufstiegskandidat Kloten (5:6) mussten sie sich auch dem zweiten Aufstiegskandidat Olten nur knapp 1:2 beugen. 22 Sekunden fehlten am Schluss für das Erreichen der Verlängerung und damit einem Punktgewinn.
Während des gesamten Spiels waren die Zürcher dem grossen Gegner ebenbürtig, hatten auch gute Torchancen. Auch das Schussverhältnis von 28:31 zeigte die Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften.
Kurz vor Pause – Ausgleich
Nach dem torlosen Startdrittel blieb es auch bis knapp vor Spielmitte beim 0:0. Dann hatte Olten Glück, dass ein Abpraller Dominik Forget direkt auf den Stock kam, von wo er im Nachschuss den Führungstreffer für die Gäste erzielen konnte. Die GCK Lions blieben aber dran und kamen kurz vor der zweiten Pause durch Kaj Suter zum verdienten Ausgleich.
Garry Nunn erzielte Siegestreffer
Das Schlussdrittel war weiter ausgeglichen. Beide Teams forcierten die Schnelligkeit und versuchten, die Entscheidung herbeizuführen. Dann folgte 67 Sekunden vor Schluss Pech für die GCK Lions. Captain Roman Schlagenhauf wurden sehr umstritten wegen eines hohen Stocks mit zwei Minuten bestraft. Diesen Vorteil nutzten die Gäste dann 22 Sekunden vor Schluss mit der wuchtigen Direktabnahme von Garry Nunn zum 1:2 Siegtreffer.