Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
29.01.2022

GCK Lions verlieren 2:4 in Sierre

Zwei Junioren: Jan Spring erzielte den Führungstreffer für die GCK Lions (rechts Nicolas Baechler). Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Die erste von zwei Begegnungen gegen den HC Sierre verloren die GCK Lions knapp mit 2:4. Den letzten Treffer mussten sie ins leere Tor kassieren. Am Sonntag kommt es zur Revanche.

Die GCK Lions lagen zunächst 1:0 in Front, glichen später zum 2:2 aus, mussten dann aber den letzten Treffer ins leere Tor kassieren. Das Schussverhältnis von 41:36 spricht dafür, dass mehr möglich gewesen wäre.

Mit zwei Siegen gegen den Tabellensiebten Sierre hätten die GCK Lions gar noch den siebten Rang erreichen können. Doch nach dieser Niederlage im Direktduell müssen sie sich wohl mit dem achten Rang zufriedengeben. Dier berechtigt immerhin zum Pre-Playoff gegen den Neunten, zurzeit die EVZ Academy.

Schnelle Führung nützte nichts

Alles begann vorzüglich. Junior Jan Spring konnte bereits nach 56 Sekunden zum 1:0 einschiessen. Es war sein 3. Saisontreffer. Nach sieben Minuten hiess es aber 1:1 und vier Minuten vor der Pause gelang dem Gastgeber erstmals eine Führung zum 2:1.

Im zweiten Abschnitt glich Verteidiger Alexander Braun mit einem seiner seltenen Treffern - erst sein zweiter in dieser Saison - zum 2:2 aus. Eineinhalb Minuten vor der zweiten Pause konnten die Gastgeber aber wieder die Führung in Überzahl wieder an sich reissen. Dabei wäre mit 20 Torschüssen mehr möglich gewesen.

Revanche am Sonntag

Im Schlussabschnitt bäumten sich die Zürcher nochmals mächtig auf. Doch der Ausgleich wollte einfach nicht gelingen. Vielmehr trafen die Walliser noch ins leere Tor, als Trainer Liniger Torhüter Robin Zumbühl durch einen sechsten Feldspieler ersetzt hatte.

Am Sonntag ab 15.45 Uhr bietet sich die Gelegenheit zur Revanche in Küsnacht.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24