Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
31.01.2022

GCK Lions siegen 4:2 gegen Sierre

Der dynamische Willy Riedi erzielte gegen Sierre ein Doppelpack für die GCK Lions. Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Mit dem gleichen Resultat, mit dem sie am Freitag in Sierre verloren hatten (2:4) gewannen die GCK Lions als Revanche in Küsnacht. Doppeltorschütze war Willy Riedi. Torhüter Jeffrey Meier war ein sicherer Rückhalt.

Zwar wogte die Partie oft hin und her, Scheibenverluste gab es auf beiden Seiten, doch insgesamt wiesen die Zürcher doch mehr Torchancen auf. Insgesamt drückte das Torschuss-Verhältnis von 41:27 die Überlegenheit der GCK Lions aus. Allerding hatten beide Teams gute Torchancen, die meistens an den beiden Torhütern scheiterten. 

Aus einem Gewühl vor dem Tor trafen die Gäste in der 14. Minuten zum Führungstreffer. Dann wurde 24 Sekunden vor der ersten Pause Willy Riedi von hinten gefoult. Zuerst liess der Schiedsrichter die Partie weiterlaufen, zeigte dann aber mit Verzögerung einen Penalty an. Willy Riedi, der zuvor schon allein gescheitert war, versenkte die Scheibe souverän zum Ausgleich.

4:2 durch Jeffrey Meier

Im letzten Abschnitt dauerte es nur 17 Sekunden, als die Scheibe unter dem Arm von Torhüter Jeffrey Meier hindurch zum erneuten Walliser Führungstreffer landete. Schon fünf Minuten später glich Vincenzo Küng nach einem schönen Zuspiel von Corsin Casutt erneut aus. Zehn Minuten vor Schluss konnten die GCK Lions endlich in Führung gehen. Willy Riedi wurde von Ryan Hayes bedient und traf zum Siegtreffer.

Am Schluss drückten die Gäste vehement, auch mit einem sechsten Feldspieler für den Torhüter, doch Jeffrey Meier glänzte mit teils spektakulären Paraden. Ein Entlastungsangriff brachte noch das 4:2 ins leere Tor durch den Amerikaner Ryan Hayes.

Zahlreiche Fehler begangen

Insgesamt war es ein mehr als verdienter Sieg und eine Entschädigung für die unnötige Niederlage zwei Tage zuvor gegen den gleichen Gegner. Aber die Leistung der GCK war nicht so überzeugend wie bei anderen Spielen. Sie begingen zahlreiche Fehler und brachten oft die Scheibe nicht aus ihrem Verteidigungsdrittel. 

Am Donnerstag wird die verschobene Partie gegen Winterthur in Küsnacht nachgeholt.

Telegramm

Eishalle KEK. – 150 Zuschauer. – SR: Potocan, Gianinazzi; Gurtner/Duarte. – Tore: 14. Castonguay (Wyniger, Arnaud Montandon) 0:1. 20. (19:36) Riedi (Penalty) 1:1.41. (40:17) Castonguay (Arnaud ontandon) 1:2. 46. Küng (Casutt) 2:2. 51. Riedi (Hayes) 3:2. 60. (59:54) Hayes (Capaul, Aeschlimann – ins leere Tor) 4:2.

GCK Lions: Jeffrey Meier; Landolt, Büsser; Braun, Noah Meier; Burger, Capaul; Hayes, Aeschlimann, Riedi; Küng, Schlagenhauf, Casutt; Graf, Suter, Marchand; Berri, Baechler, Truog; Henry.

Bemerkungen: GCK Lions ohne Mettler (verletzt), Backman (krank), Guebey, Sopa (beide ZSC Lions). 47. Pfostenschuss Arnaud Montandan. Sierre von 58:11 bis 59:54 ohne Torhüter. - Torschüsse: 41:27. – Best Player GCK Lions: Willy Riedi.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24