Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
10.02.2022

GCK Lions wie ein Spitzenteam

Grosser Jubel der GCK Lions nach dem grossartigen Sieg gegen den Tabellendritten. Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Die GCK Lions traten wie ein Spitzenteam auf und boten dem drittplatzierten La Chaux-de-Fonds die Stirne mit einer super Defensivleistung und bester Gegenwehr in den Zweikämpfen.

Dieses 2:0 war wirklich eine Spitzenleistung. Der Gegner La Chaux-de-Fonds war ja nicht irgendjemand, sondern solid das drittbeste Team der Liga. Dies war zudem der vierte Sieg in den letzten fünf Spielen. Gleich von Beginn weg ging es los mit den Angriffen auf beiden Seiten. Auch wenn es lange 0:0 stand, hatten beide Teams beste Torchancen, die zum Teil durch die beiden Torhüter, aber auch durch mangelndes Abschlussglück zunichte gemacht wurden. Allein im ersten Drittel kamen Nicolas Baechler und Willy Riedi allein aufs Tor, scheiterten aber. Auf der anderen Seite Jeffrey Meier in allen Situationen Herr der Sache, hatte aber auch das verdiente Glück des Tüchtigen. Das Schussverhältnis von 9:16 zugunsten der Gäste im ersten Drittel täuschte ein wenig.

Der Siegestreffer fiel in der 51. Minute

Im zweiten Abschnitt wogte die Partie weiter hin und her, wobei wieder beide Mannschaften gute Torchancen verzeichnet. Die Partie war jederzeit schnell und fair – es gab nur je eine kleine Strafe im ganzen Spiel. Bei den GCK Lions überzeugte jeder Einzelne, es wurde gekämpft, geschickt kombiniert und vor allem defensiv hervorragend gearbeitet.

Die Entscheidung musste im letzten Drittel fallen. Je länger die Partie dauerte, schien der erste Treffer entscheiden zu können. Und so war es auch: Der Kämpfer Willy Riedi war wirblig und wendig und gab nie auf. So auch bei seinem Siegestreffer in der 51. Minute. Im zweiten Nachschuss traf er zum 1:0, was einen Sturm der Begeisterung auslöste.

Die GCK Lions liessen aber keineswegs nach, sondern kontrollierten das Spiel bis zuletzt, wo Ryan Hayes 47 Sekunden vor Schluss mit einem Schuss aus dem eigenen Drittel ins leere Tor traf und so den Sieg sicherte.

Jetzt geht es am Freitag zum Schlusslicht Winterthur, bevor am Sonntag der HC Thurgau auf der KEK gastiert (Spielbeginn: 15.45 Uhr).

Telegramm

Eishalle KEK, Küsnacht. – 130 Zuschauer. – SR: Müller, Arpagaus; Nater/Bichsel. – Tore: 51. Riedi (Schlagenhauf, Guebey) 1:0. 60. (59:13) Hayes (Aeschlimann, Riedi – ins leere Tor) 2:0. – Strafen: je einmal zwei Minuten.

GCK Lions: Jeffrey Meier; Braun, Büsser; Guebey, Capaul; Landolt, Noah Meier; Widmer; Sopa, Backman, Baechler; Hayes, Aeschlimann, Riedi; Truog, Schlagenhauf, Marchand; Küng, Henry, Casutt; Spring.

Bemerkungen: GCK Lions ohne Burger, Mettler, Suter (alle verletzt), Berri (krank). La Chaux-de-Fonds ohne Andersson, Augsburger, Döpfner, Sejejs, Ulmer, Wyss (alle verletzt), Muller (krank). La Chaux-de-Fonds ab 50:01 ohne Torhüter. 59:13 Timeout La Chaux-de-Fonds. – Torschüsse: 33:42 (9:16, 11:13, 13:13) - Best Player GCK Lions: Jeffrey Meier.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24