Die Volksinitiative Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» wurde .
Ja | Nein |
20.9 Prozent | 79.1 Prozent |
Die Volksinitiative Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» wurde .
Ja | Nein |
20.9 Prozent | 79.1 Prozent |
Die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung » wurde.
Ja | Nein |
56.6 Prozent | 43.4 Prozent |
Die Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben wurde.
Ja | Nein |
37.7 Prozent | 62.7 Prozent |
Das Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien wurde.
Ja | Nein |
45.4 Prozent | 54.6 Prozent |
Das Verbot von Tabakwerbung wurde deutlich angenommen. Das Ergebnis bot keine Überraschung.
Es konnte lange nicht vorhergesagt werden, wie der der kontroverse Abstimmungskampf ausgehen würde, doch die Medienförderung wurde vom Souverän klar bachab geschickt.
Tierversuchsverbot und Stempelsteuer-Referendum wurden klar abgelehnt – das Ergebnis war nicht so klar erwartet worden.
Die Gemeindehaus/Sanierung des bestehenden Gebäude und der Neubau/Kredit von CHF 9.5 Mio. wurde angenommen, und zwar mit 1'451 Ja und 1'333 Nein.