Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
15.02.2022

Museum besuchen und Geschichte schreiben

Bis zum Weltgeschichtentag am 20. März sollen wieder ganz viele tolle Geschichten zusammenkommen. Bild: mi-s.ch
Zum Weltgeschichtentag vom 20. März 2022 beteiligen sich wieder zahlreiche Museen in der ganzen Schweiz zum Projekt «TiM - Tandem im Museum», darunter auch das Ortsmuseum Küsnacht und diverse Zürcher Museen.

Am 20. März ist Weltgeschichtentag. An diesem Tag wird jedes Jahr rund um den Globus das freie mündliche Erzählen gefeiert. Der Aktionstag wird seit 2004 veranstaltet und basiert auf einem älteren schwedischen Erzähltag.

Das Ziel ist dabei, Geschichten zu teilen, sich am Reichtum der Bilder, Sprachen und Motive zu erfreuen und neue Kontakte zu knüpfen. Lebendig und freudig zelebrieren Menschen auf der ganzen Welt an diesem Tag die Volkskultur des Erzählens.

Zum Museumsbesuch anregen

Das Projekt «TiM – Tandem im Museum» vom Verein Kuverum Services in Zusammenarbeit mit diversen Museen in der ganzen Schweiz, soll Menschen dazu anregen, zu zweit ein Museum zu besuchen, das man vorher gar nicht oder kaum gekannt hat. Ob Mutter und Tochter, Götti und Patenkind, zwei Freunde, als Paar.

Auch als Einzelperson kann man mitmachen, in dem man sich einfach einen der freiwilligen TiM-Guides bucht, die einen zum Museumsbesuch begleiten.

Neues entdecken und eine Geschichte schreiben

Im Museum selbst wählt man sein liebstes Objekt, erfindet eine Geschichte dazu und stellt sie online auf die Plattform des Musée Imaginaire Suisse (MiS). Das Ziel der Aktion ist es, dass bis zum Weltgeschichtentag wieder ganz viele Geschichten zusammenkommen.

Am Weltgeschichtentag selbst wird ein Wettbewerb stattfinden: Autorinnen und Autoren der "besten" Geschichte gewinnen einen Schweizer Museumspass.

Über TiM TaM

Das Projekt «TiM TaM» wurde vom Verein Kuverum Services in Zusammenarbeit mit der Beisheim Stiftung, dem Migros-Kulturprozent und weiteren Partnern realisiert. An dem Projekt beteiligen sich zahlreiche Museen aus der ganzen Schweiz. Mit dabei aus der Region:

> zur Geschichtensammlung
> TiM-Guide finden

Weitere Informationen

www.tim-tam.ch
www.mi-s.ch

Barbara Tudor/Patricia Rutz/Goldküste24