Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
01.03.2022

Erstbepflanzung beim Schübelweiher

Bei starkem Wind können Bäume umstürzen und Äste abbrechen. (Im Bild: Trauerweiden) Bild: Pixabay
Die Gemeinde Küsnacht überprüfte letztes Jahr die Umgebungsbepflanzung beim Schübelweiher bezüglich Zustand und Sicherheit. In der Folge mussten acht Bäume gefällt werden.

Die Mitarbeitenden der Abteilung Tiefbau der Gemeinde werden am 2. und 3. März 2022 rund um den Schübelweiher zehn neue Bäume pflanzen.

Neben Birken, Erlen und Eschen werden auch zwei verschiedene Arten von Weiden gepflanzt.

«Die Bäume dienen als Heimat und Futterlieferant für viele Insekten und stabilisieren mit ihren Wurzeln den Uferbereich» erklärt Gemeinderat und Vorsteher Tiefbau Walter Matti. Die Jungpflanzen sind drei bis fünf Jahre alt, bis zu drei Meter gross und stammen aus heimischen Baumschulen. Die einheimischen Bäume können 10 bis 30 Meter hoch werden.

«Nicht nur für die Tiere und die Landschaft, auch für die vielen Spaziergänger rund um den Schübelweiher sind die neuen Bäume eine Bereicherung», freut sich Walter Matti.

Gemeinde Küsnacht/Goldküste24