Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
06.03.2022

GCK Lions: Ende der Qualifikation

21-mal konnten die GCK Lions in 50 Spielen gewinnen. Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Zum Abschluss der Qualifikation gewannen die GCK Lions gegen ihren Gegner im Pre-Playoff, die EVZ Academy knapp 3:2 und verloren dann beim Tabellenzweiten Olten in den letzten Minuten 2:5.

Der achte Schlussrang stand schon länger fest. Somit waren die letzten Spiele nicht mehr von grosser Bedeutung. Gegen die EVZ Academy verpassten es die GCK Lions, nach dem 2:0 durch Ryan Hayes und Roman Schlagenhauf mehr Tore zu erzielen und mussten plötzlich den 2:3-Ausgleich hinnehmen. Doch dann erzielte Vincenzo Küng den Siegtreffer zum 3:2.

Mit zwei Treffern von Fabian Berri konnten die GCK Lions in Olten zweimal ausgleichen und hielten das Unentschieden bis sieben Minuten vor Schluss. Doch dann ging die Partie noch 2:5 verloren.

Ein Saisonrückblick

50 Spiele umfasste die Qualifikation. Dabei erzielten die GCK Lions folgende Resultate:

  • 1. Kloten 0:15 Punkte (2:6, 1:9, 2.3, 2:6, 5:6),
  • 2. Olten 2:13 (2:1v, 1:2, 1:4, 1:6, 2:5).
  • 3. La Chaux-de-Fonds 5:10 (2:0, 6:5p, 0:4, 2:5, 0:4).
  • 4. Thurgau 9:6 (4:2, 3:0, 3:2, 0:4, 3:4).
  • 5. Langenthal 4:11 (4:2, 5:6v, 4:5, 1:7, 4:7).
  • 6. Visp 3:12 (3:0, 0:5, 1:4, 2:5, 2:4).
  • 7. Sierre 6:9 (1:0, 4:3, 2:4, 2:7. 2:4).
  • 8. EVZ Academy 12:3 (6:1, 5:3, 3:2, 2:1, 1:3).
  • 9. Winterthur 11:4 (2:1, 4:3p, 3:1, 5:2, 4:5).
  • 10. Ticino Rockets 9:6 (9:1, 6:2, 8:2, 2:4, 3:4).

38 Spieler eingesetzt

Nicht weniger als 38 Spieler wurden in den 50 Spielen eingesetzt. Captain Roman Schlagenhauf und Silvan Landolt bestritten als einzige alle Spiele. Die 10 besten Scorer: Backman 36 Spiele/13 Tore/19 Assists/32 Punkte. Hayes 38/12/18/30. Meier 44/4/26/30. Schlagenhauf 50/9/20/29. Marchand 45/14/13/27. Berri 45/11/10/21. Büsser 48/0/19/19. Graf 41/6/11/17. Henry 29/7/9/16. Burger 47/5/11/16.

Wenige Zuschauer

Leider bestätigte sich auch diese Saison, dass das Interesse an den GCK Lions klein ist. Im Schnitt kamen zu den 25 Heimspielen lediglich 180 Zuschauer im Durschnitt. Spitze waren die Spiele gegen Kloten mit 650, 480, 425. Minusrekord gab es gegen die Ticino Rockets mit 65 Zuschauern.

Nach dieser Saison wird das Farmteam des EV Zug zurückgezogen. Falls einer (Kloten oder Olten?) aufsteigt, verbleiben dann nur noch 9 Teams in der Swiss League. Die Frage ist dann, wie viele Aufsteiger wird es aus der MySports League geben (Basel, Martigny?).

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24