Mit diesem zweiten Sieg in den Pre-Playoffs qualifizierten sich die GCK Lions für das Playoff gegen den EHC Kloten. Die Serie beginnt mit einem Heimspiel für Kloten am Sonntag um 17.30 Uhr, dann folgt das Heimspiel der GCK Lions am Dienstag um 19.45 Uhr auf der Kunsteisbahn Oerlikon (Kebo), da die KEK in Küsnacht für die Sanierung geschlossen wird.
58. Minute glücklicher Ausgleich
Nach dem 5:2-Heimsieg spielten die GCK Lions beim Rückspiel in Zug bedenklich schlecht. Individuelle Schwächen bei der Scheibenbehandlung, Fehlzuspiele, keine Konzentration in den Aktionen und scheinbare Lustlosigkeit prägten vor allem die beiden ersten Drittel. Oder waren die Zürcher derart nervös, dass ihnen nichts gelingen wollte? Die EVZ Academy, die sich nächste Saison aus der Swiss League zurückziehen muss, ging in der 19. Minute völlig verdient in Führung. Ab dem zweiten Abschnitt hielt Torhüter Robin Zumbühl mit etlichen Glanzparaden im Spiel. Erst in der 58. Minute gelang Julian Mettler nach Zuspiel des Torhüters der glückliche Ausgleich.
Nächstes Spiel am Sonntag
Da es in den Playoffs nicht zum Penalty schiessen kommt, musste die Partie bis zum nächsten Tor fortgesetzt werden. Nun endlich fanden die GCK Lions ihren Tritt und dominierten in der Verlängerung, beflügelt durch den späten Ausgleich, endlich das Spiel mehrheitlich. Aber erst in der zweiten Verlängerung, in der 88. Minute, konnte der Amerikaner Ryan Hayes den viel bejubelten Siegtreffer erzielten (siehe Video). So kam es nach dem schwächsten Spiel der Saison doch noch zu einem Happy End für die GCK Lions.
Nun zügelt die Mannschaft nach Oerlikon, spielt aber schon am Sonntag um 17.30 Uhr zuerst in Kloten das erste Spiel in der Best-of-7 Serie.