Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
13.03.2022

GCK Lions schnupperten an Sensation

Der aus Langenthal gekommene Vincenzo Küng traf in Kloten gleich zweimal für die GCK Lions. Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Im ersten Playoff Spiel in der Best-of-7 Serie hielten die GCK Lions beim Favorit Kloten lange mit, führten bis zehn Minuten vor Schluss gar 2:1, verloren aber schliesslich 3:6.

Von Beginn weg hielten die GCK Lions bei Kloten gut mir, konzentrierten sich vor allem auf die Defensive, störten die gegnerischen Angriffe erfolgreich und machten so dem Gegner das Leben schwer.

Ausgleich und Führung

Erst in der 25. Minute erzielte der ehemalige GCK Lions Junior Fabian Ganz das 1:0 mit einem Weitschuss. Gerade nach Spielhälfte, in der 31. Minute gelang Marc Aeschlimann aus spitzem Winkel der Ausgleich.

Im Schlussabschnitt kam es noch besser: im Powerplay gelang Vincenzo Küng im Schlussabschnitt die 2:1-Führung. Dann wurde zuerst ein Tor von Kloten annulliert, aber dann kam die Wende innert 34 Sekunden zum 3:2. Auch diese beiden Treffer gingen auf das Konto ehemaliger GCK Lions Spieler, noch einmal Ganz und Niki Altorfer. Fünf Minuten nach dem Ausgleich stand es aber gleich 5:2, womit die Partie entschieden war. Der Rest war nur Zugabe. Für den dritten GCK Lions Treffer zeichnet wieder Vinzenzo Küng.

Jetzt am Dienstag in Oerlikon

Das zweite Spiel der GCK Lions gegen Kloten findet am Dienstag, 19.45 Uhr, in der KEBO Oerlikon statt, da die KEK in Küsnacht bereits geschlossen ist.

Telegramm

stimo Arena. – 5012 Zuschauer. – SR: Massy, Weber; Micheli/Meusy. – Tore: 25. Ganz (Figren) 1:0. 31. Aeschlimann (Baechler) 1:1. 44. Küng (Berri – Ausschluss Nodari) 1:2. 50. (49:38) Altorfer (Spiller – Ausschluss Burger) 2:2. 51. (50:12) Ganz (Marchon) 3:2. 52. Faille 4:2. 55. Spiller (Kellenberger) 5:2. 60. (59:42) Küng (Backman – ohne Torhüter) 5:3. 60. (59:48) Spiller (ins leere Tor) 6:3.

GCK Lions: Zumbühl; Braun, Büsser; Burger, Capaul; Guebey, Meier; Landolt; Hayes, Backman, Küng; Truog, Schlagenhauf, Casutt; Marchand, Aeschlimann, Baechler; Graf, Mettler, Suter; Berri.

Bemerkungen: 47. Tor von Marchon (Kloten) nach Videokonsultation wegen Torhüterbehinderung annulliert. 50. Beim 2:2 auch Videokonsultation. GCK Lions von 57:20 bis 59:48 ohne Torhüter. – Torschüsse: 58:23 (16:7, 23:9, 19:7). – Best Player GCK Lions: Robin Zumbühl.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24