Nachdem der Schutzstatus S beantragt ist, braucht es Geduld, da die offiziellen Stellen überlastet sind. Die schutzsuchenden Personen haben für die Registrierung bis zu 90 Tagen nach Einreise in die Schweiz Zeit, um den Schutzstatus S zu beantragen.
Personen, die bei Privaten in Hombrechtikon untergekommen sind und auf unmittelbare finanzielle Notfallunterstützung angewiesen sind, können sich am Schalter der Sozialen Beratungsstelle der Gemeindeverwaltung Hombrechtikon melden.
Personen, die sich in Hombrechtikon aufhalten, jedoch keine Unterbringung haben, resp. dringend eine benötigen, melden sich bitte bei der provisorischen Empfangsstelle im Kasernenareal in Zürich.
Bis Kinder eingeschult werden und Deutschkurse für Erwachsene angeboten werden können, wird es noch mindestens einige Tage dauern. Die zuständigen Stellen arbeiten intensiv daran. Um die Wartezeit zu überbrücken und vor allem langfristige Unterstützung aufzubauen können Freiwillige viel bewirken.
Herzlichen Dank an alle Hombrechtiker*innen, die sich bereits gemeldet haben.
Alle interessierten Freiwilligen sind daher herzlich eingeladen an folgendem Anlasss teilzunehmen.