Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
07.04.2022

Revitalisierten Gewölbekellers Wangensbach öffnet!

Das Landhaus Wangensbach ist ein Schutzobjekt von überkommunalen Bedeutung. Bild: Gemeinde Küsnacht.
Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Gewölbekeller Wangensbach wird nach einer sanften Adaption mit einem Eröffnungsfest am 7. Mai 2022 der Bevölkerung übergeben.

Das im Besitz der Gemeinde stehende Landhaus Wangensbach – ein Schutzobjekt von überkommunaler Bedeutung – verfügt über einen imposanten Keller: das mächtige Kreuzgewölbe, die toskanischen Säulen und der rustikale Boden mit Katzenkopfsteinpflaster bilden einen in seiner Schlichtheit äusserst stimmungsvollen Raum.

Dank der ZKB-Jubiläumsdividende und des von der Gemeinde durchgeführten Ideenwettbewerbs über deren Verwendung konnte dieser Raum nun in ein Veranstaltungslokal mit einer kleinen Bühne und Holzbänken verwandelt werden. Der 160m2 grosse Kellerraum hat eine Kapazität von 100 Personen und eignet sich in den warmen Monaten Mai bis September für eine vielfältige Nutzung mit minimalem technischem Aufwand, wie zum Beispiel Kleinkunst, Musikdarbietungen, Lesungen, Vereinsanlässe oder Apéros, z.B. nach Trauungen in der historischen Fennerstube des Landhauses.

Für die stimmungsvolle Eröffnung am 7. Mai 2022 hat die Theaterpädagogin, Regisseurin und Küsnachter Kulturpreisträgerin Renate Muggli ein originelles Theaterstück verfasst und auch selbst inszeniert: in einer rund 45-minütigen Aufführung, die an diesem Tag dreimal gezeigt wird, erlebt das Publikum durch Auftritte historischer Persönlichkeiten, die einst im Gut Wangensbach lebten, die Vergangenheit.

Menschen von heute begegnen Geistern

Die Gegenwart wird von zwei betagten Bewohnerinnen sowie zwei Mitarbeitenden des Alterszentrums Wangensbach authentisch verkörpert. Die Zukunft – also die vielfältige Nutzung des Kulturraumes – lässt sich mittels Tanz, Musik, Theater, Projektionen und Licht­stimmungen schon erahnen. In der Inszenierung werden diese drei Zeitebenen bunt durchmischt: so begegnen Menschen von heute den Geistern von gestern, mischt sich die Zukunft ins Geschehen und spielen die heutige Präsidentin des Frauenvereins und der Festredner ihre Vorgänger von damals gleich selbst.

Auch Gemeindepräsident Markus Ernst – der als «Überraschungsgast» in einer historischen Gemeinderatssitzung auftreten wird – freut sich sehr, dass es endlich los geht:

«Für den Eröffnungstag konnten wir namhafte Küsnachter Kulturschaffende gewinnen, die uns zeigen, wie der Raum mit Leben erfüllt werden kann: Yen Han (Tanz), Sonja Leutwyler (Gesang), Dominique Bertschinger (Klavier) und Brigitta Barandun (Violine) sowie zahlreiche weitere Mitwirkende, denen ich bereits an dieser Stelle herzlich für ihr Engagement danke. Ich bin überzeugt, dass die Küsnachter Bevölkerung dieses wiedergewonnene Bijou rege nutzen wird.»

Wann und wo

Samstag, 7. Mai 2022, Vorstellungen um 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr; im Anschluss jeweils Apéro.

Gewölbekeller Wangensbach, Alte Landstrasse 136, 8700 Küsnacht.

Weitere Details sowie Platzreservationen.

Das Partonat hat die Kulturkommission Künsacht. Die Eröffnung ist unterstützt durch die G+B Schwyzer Stiftung.

Gemeinde Küsnacht/Goldküste24