Was ist anders bei Carezo?
Ein älterer Mensch, dessen Kräfte nachgelassen haben, oder der krank geworden ist, benötigt liebevolle, achtsame Pflege. Er braucht Betreuende, die nicht unter Zeitdruck stehen, flexibel, geduldig und aufmerksam sind. Ein nicht ständig wechselndes Betreuungsteam schafft Nähe, und beschleunigt auch den Genesungsprozess bei Krankheit.
Carezo ist innovativ, zukunftsorientiert und setzt auf eine familiäre Beziehung, die viel Vertrauen schafft. Hauptziel ist es, dass alle Menschen, deren Kräfte nachgelassen haben, zuhause bleiben und weiterhin am Leben teilnehmen können, so gut dies möglich ist. Carezo ist mit den Menschen unterwegs und passt sich den Wünschen der Klienten an. Seien es noch so verrückte Ideen – immer wird versucht, diese umzusetzen und die daraus entstandenen Wünsche zu erfüllen. Jeder Tag, an dem diese Menschen nicht mehr am Leben teilnehmen können, ist ein verlorener Tag.
Carezo handelt nach bestem Wissen und Gewissen, verspricht nicht nur, sondern setzt seine Ideen und Visionen immer wieder um.
Das mobile Team ist auch in Notfallsituationen gut gerüstet.
Was bietet Carezo?
Carezo bietet, kompetente, achtsame, liebevolle, individuelle, Pflege und Betreuung zu Hause zu einem erschwinglichen Preis.
Wer steht hinter Carezo?
Das Team besteht aus erfahrenen Hausärzten, Pflegefachleuten HF, Betreuenden und diversen Gesundheits- und Komplementär-Therapeuten.
Was braucht Carezo?
Das Team von Carezo braucht nicht nur Geduld, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, sondern muss auch Hilfsmittel jeglicher Art, wie Rollstühle, Rollatoren, Rutschbretter, Drehscheiben, Hygieneartikel aller Art, administrative Artikel und IT-Unterstützung finanzieren.