Der alte Waldkirschbaum aus dem Grüninger Staatswald im Zürcher Oberland war 80 Jahre alt, als er gefällt werden musste.
Der Baum wurde in neun Sektionen «from root to leaf» aufgeteilt, denn jede Sektion weist andere Möglichkeiten für Produkte auf. Einzelne Holzstücke wurden durch innovative Verfahren veredelt und haben die Produktpalette erweitert.
Die Ausstellung zeigt über 35 regional umgesetzte Objekte oder Produkte aus den verschiedenen Sektionen des Baumes. Vom Parfüm der Küche aus den Wurzeln, über Möbel, Kunstwerke bis hin zum Mosaikdamast-Messer mit verdichtetem Holz (preisgekrönter Tropenholz-Ersatz) vom Waldkirschbaum.