Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
22.04.2022

Rasch sterbender Ahorn muss gefällt werden

Pilz ist oft ein Grund, um einen Baum zu fällen. Im Bild: zweistämmige Esche. Bild: Gemeinde Küsnacht.
Der grösste Teil der Baumkrone des Ahorns ist bereits abgestorben und ein Pilzfruchtkörper im Wurzelbereich wurde gesichtet, deshalb muss er gefällt werden. Einer absterbende Esche muss auch gefällt werden.

Das Wachstum des Ahornbaumes ist bereits in den vergangenen Jahren stagniert und der grösste Teil der Baumkrone ist bereits abgestorben. Im vergangenen Herbst wurden Pilzfruchtkörper im Wurzelbereich gesichtet und nun zeigt er im Frühling fast keinen Austrieb mehr. Alle diese Zeichen deuten auf ein rasches Absterben des Baumes hin.

Bei der zweistämmigen Esche, direkt am Ende des Heslibachs, ist der eine Stamm ebenfalls abgestorben. Der gesamte obere Teil der Krone ist abgestorben und hier zeigt sich ebenso kein Austrieb mehr.  Es besteht Gefahr, dass die abfallenden Äste für die Parkbesucher ein Risiko darstellen und somit muss die Fällung vorgezogen werden. Der zweite Stamm der Esche wird so lange wie möglich erhalten.

Der Ahorn im Kienastpark und ein Teil der zweistämmigen Esche am Ende des Heslibachs werden gefällt. Im Herbst 2022 werden auf dem Parkgelände drei Ersatzpflanzungen vorgenommen.

Gemeinde Küsnacht/Goldküste24