Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
16.06.2022
16.06.2022 12:04 Uhr

Professionell vorbereitet – keine Verletzten!

30 von den Teilnehmenden des Feuerlaufes erlitten teils schwere Verbrennungen. Bild: Goldküste24
Die vielen Verletzten beim Firmenevent der Goldbach-Group beim Feuerlauf werfen Fragen auf. Denn Feuerlaufende überstehen den Gang über die heisse Kohle ohne Verbrennungen unter professioneller Führung.

Wie die Zürichsee-Zeitung berichtet, suchte die Goldbach-Group für das erste physische Treffen nach langer Zeit der Pandemie den Landgasthof auf der Halbinsel Au aus.

Ein Teambildungsevent der besonderen Sorte sollte angeboten werden. Es wurde ein Veranstalter fürs Feuerlaufen engagiert. Eigentlich ein Event, bei dem man sehr viel über sich erfahren und dadurch zu einer guten Teambildung beitragen kann.

Der eigentliche Ablauf

Der Ablauf eines Feuerlaufes ist es, zuerst mit Holz ein Feuer machen und wenn nur noch Glut übrig ist, werden die Reste des verkohlten Holzes zu einem Teppich ausgebreitet. Danach können die Menschen mit nackten Füssen über die glühende Asche gehen. Doch aufgepasst!

Es ist aber nicht einfach barfuss über die Glut laufen, sondern eigentlich nimmt man an einem richtigen Feuerlauf teil. Er ist ein Prozess, ein Seminar. Es bleibt ein Triumph und keine Verbrennung!

Mit der Kraft der Gedanken ist man nach einer Vorbereitung in der Lage, über einen mehr als 500 °C heissen Glutteppich zu laufen. Etwas scheinbar Unmögliches wird möglich, sogar mit viel Freude und Leichtigkeit.

Was ist Feuerlaufen?

  • Das Überqueren von über 500 °C heisser Kohle – barfuss.
  • Es funktioniert ohne Tricks oder Beschwörungen. Du lernst, Dich innerhalb kürzester Zeit in einen mental, emotional und körperlichen Spitzenzustand zu versetzen, der es Dir ermöglicht, diese grosse Hürde mit Leichtigkeit, Freude und selbstverständlich unbeschadet zu überwinden.
  • Feuerlaufen ist auch Teambildung, eine persönliche Grenzüberschreitung, das Entdecken verborgener persönlicher Stärken, Freude und vieles mehr.

Es empfiehlt sich, ein Feuerlauf-Seminar zu besuchen, wenn man sich auf dieses wunderbare Experiment einlassen möchte.

Zur Website Feuerlauf-Ostschweiz.

Ein gut geführtes Feuerlaufseminar verhindert tragische Verbrennungen. Bild: Pixabay

Ins Innere kommen

Ein Feuerlauf kann sehr viel im Inneren eines Menschen bewirken, wie:

  • Ziele verwirklichen
  • Neue Stärken in sich entdecken
  • Energien freisetzen
  • Selbstvertrauen stärken
  • Ängste abbauen
  • Hemmungen überwinden
  • Grenzen ausweiten
  • Sich fokussieren
  • Bewusst klare Entscheidungen treffen

Wie weiter?

Gemäss Medienmitteilung haben Spezialisten der Kantonspolizei Ermittlungen aufgenommen. Laut der Zürichsee-Zeitung hält sich die Goldbach-Group bedeckt. Vorerst gelte es, die Mitarbeitenden zu betreuen. Danach sollen die Umstände und das weitere Vorgehen entschieden werden.

Im Grunde genommen trägt der Veranstalter die Verantwortung, da es eine professionelle Vorbereitung braucht.

Patricia Rutz/Goldküste24