Wie die Zürichsee-Zeitung berichtet, suchte die Goldbach-Group für das erste physische Treffen nach langer Zeit der Pandemie den Landgasthof auf der Halbinsel Au aus.
Ein Teambildungsevent der besonderen Sorte sollte angeboten werden. Es wurde ein Veranstalter fürs Feuerlaufen engagiert. Eigentlich ein Event, bei dem man sehr viel über sich erfahren und dadurch zu einer guten Teambildung beitragen kann.
Der eigentliche Ablauf
Der Ablauf eines Feuerlaufes ist es, zuerst mit Holz ein Feuer machen und wenn nur noch Glut übrig ist, werden die Reste des verkohlten Holzes zu einem Teppich ausgebreitet. Danach können die Menschen mit nackten Füssen über die glühende Asche gehen. Doch aufgepasst!
Es ist aber nicht einfach barfuss über die Glut laufen, sondern eigentlich nimmt man an einem richtigen Feuerlauf teil. Er ist ein Prozess, ein Seminar. Es bleibt ein Triumph und keine Verbrennung!
Mit der Kraft der Gedanken ist man nach einer Vorbereitung in der Lage, über einen mehr als 500 °C heissen Glutteppich zu laufen. Etwas scheinbar Unmögliches wird möglich, sogar mit viel Freude und Leichtigkeit.