Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
07.07.2022

«Plangenehmigung für Bahnhofzugänge erteilt»

Visualisierung seeseitiger Zugang. Bild: Gemeinde Küsnacht.
Heute ist der Bahnhof Küsnacht im mittleren Bereich lediglich über Treppen erreichbar, wodurch der Perron für Personen mit einer Mobilitätseinschränkung nur schlecht erreicht werden kann.

Zur Verbesserung dieser Situation hat die Stimmbevölkerung 2017 an der Urne einen Kredit von 9,1 Millionen Franken bewilligt.

Die Gemeinde Küsnacht hat gemeinsam mit der SBB AG das Projekt «Küsnacht ZH – Verbesserung Bahnzugänge» erarbeitet und der Öffentlichkeit am politischen Themenabend vom 25. Januar 2021 vorgestellt.

Vorgesehen sind folgende Verbesserungsmassnahmen:

Bergseitiger Zugang: Rampe inkl. Dach, Treppe und Lift (heute: lediglich eine Treppe), Zugang zu Mittelperron: Rampe, Treppe und Lift (heute: lediglich zwei Treppen), Seeseitiger Zugang: Rampe, Treppe und Lift (heute: lediglich eine Treppe).

Visualisierung des neuen bergseitigen Dachs. Bild: Gemeinde Küsnacht.

Sieben Einsprachen gingen ein

Im Januar 2021 reichte die SBB das Projekt beim Bundesamt für Verkehr zur Plangenehmigung ein. Im Rahmen des Plangenehmigungsverfahrens wurde das Projekt ausgesteckt und im Herbst 2021 öffentlich aufgelegt. Es gingen sieben Einsprachen gegen das bergseitige Dach ein, die alle eine filigranere und dezentere Dachgestaltung forderten.

Die Bauherrschaft anerkannte das Kernanliegen der Einsprachen und beschloss, das bergseitige Dach zu redimensionieren. Während der Umplanung des Daches wurden die Einsprechenden an mehreren Abenden über die jeweiligen Entwicklungsschritte informiert und die Gründe für diese und jene Gegebenheit des neuen Dachs erläutert. Nach teilweise intensivem Austausch zogen schliesslich sechs der sieben Einsprechenden ihre Anträge vorbehaltslos zurück.

Die Ausgestaltung des neuen Dachs ist auch unter Berücksichtigung der mündlich geäusserten Anliegen der Einsprechenden erarbeitet worden. In Anlehnung an die Architektur des neuen Zugangs zur Europaallee ist das Dach in Küsnacht als lichtdurchlässige Stahlkonstruktion mit einer untenliegenden Holzlattung geplant. Die Höhe des Dachs wird reduziert. Somit ist nun eine dezente und elegante Dachkonstruktion vorgesehen, welche sich gut in das Ortsbild einfügt.

Visualisierung der Unersicht des lichtdurchlässigen Dachs. Bild: Gemeinde Küsnacht.

Sofortiger Baubeginn erlaubt

Ende Juni erteilte nun das Bundesamt für Verkehr die Plangenehmigung für das Projekt, das heisst die Baubewilligung für Eisenbahnprojekte. Die Genehmigung enthält die Erlaubnis für einen sofortigen Baubeginn der Kabelarbeiten sowie die Installation des Baumeisters. Vorausgesetzt, dass kein Rekurs gegen die Plangenehmigung eingeht, können die Baumeisterarbeiten im September gestartet werden. Die von den Stimmbürgerinnen und -bürgern der Gemeinde Küsnacht beschlossene Sanierung der mittleren Bahnzugängen wird somit realisiert. Die Anwohnenden werden rechtzeitig über den Baustart und die anstehenden Nachtarbeiten informiert werden.

Die Gemeinde Küsnacht hofft, dass die Plangenehmigungsverfügung in den kommenden Wochen Rechtskraft erlangen wird und die angestrebten Verbesserungen für die Bevölkerung sowie Besucherinnen und Besucher von Küsnacht bald realisiert werden können.

Gemeinde Küsnacht/Goldküste24