Die Betriebsbewilligung der Bubiker ARA Schachen in Wolfhausen läuft Ende 2027 ab. Um sie weiterbetreiben zu können, sind verschiedene kostenintensive Anpassungen notwendig wie zum Beispiel die Installation einer zusätzlichen Stufe zur Elimination von Mikroverunreinigungen. Auch muss davon ausgegangen werden, dass die Anlage in naher Zukunft an ihre biochemische Kapazitätsgrenze (5‘000 Einwohnende) stossen wird und bauliche Arbeiten notwendig sind. Um die ARA Schachen weiterbetreiben zu können, wären grosse Investitionen notwendig.
Hombrechtikon hätte Kapazität
Die Hombrechtiker ARA Seewis ist für 13‘500 Einwohnende konzipiert. Momentan sind rund 8‘800 Einwohnerinnen und Einwohner daran angeschlossen. Ein möglicher Anschluss von Wolfhausen hätte für Hombrechtikon vor allem finanzielle Vorteile. Aber auch die Funktionssicherheit der ARA könnte gesteigert werden, so die Mitteilung der beiden Gemeinden.