Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
28.01.2023

Legislaturziele des Gemeinderates

Alle Legislaturziele sind auf der Website einsehbar. (Symbolbild) Bild: Goldküste24
Der Gemeinderat Hombrechtikon hat «seine» Legislaturziele für die aktuelle Amtsperiode 2022-2026 festgelegt. Sie sind nachfolgend aufgeführt und per sofort auch in der Hombrechtiker Homepage www.hombrechtikon.ch einsehbar.

1. Aktualisierung Leitbild
Wohin möchte sich Hombrechtikon in den nächsten 10 bis 20 Jahren weiterentwickeln? Um dieser Grundsatzfrage und weiteren Fragen gerecht zu werden, wird das heutige Leitbild aktualisiert und für die Zukunft vorbereitet.

2. Schulraumplanung
Für den Gemeinderat und die Schulpflege hat der Bildungsbereich einen hohen Stellenwert. Es ist den beiden Behörden seit jeher ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern gute Rahmenbedingungen zu bieten. Um diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht zu werden, sind in den kommenden Jahren Investitionen in der Höhe von gegen 35 Millionen Franken notwendig. Begründet sind sie einerseits mit der erwarteten
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: Bis in sechs Jahren wird die Schule Hombrechtikon vier zusätzliche Schulklassen führen. Andererseits weisen bestehende Schulliegenschaften dringenden Sanierungsbedarf auf. Hinzu kommt, dass die Nachfrage nach schulergänzender Betreuung kontinuierlich wächst.

3. Klimaschutzanpassungen gemeindeeigener Liegenschaften und Grundstücken
Die Gemeinde Hombrechtikon übernimmt in der Förderung von nachhaltigen Energieträgern eine Vorbildfunktion. So wird bei Neu- und Umbauten von gemeindeeigenen Liegenschaften der Klimaschutz miteinbezogen.

4. Gebührenüberprüfung
Die Grundlagen für die Gebührenerhebung werden in allen Gemeinderatsressorts überprüft und aktualisiert.

5. Entschädigungsverordnung und Ressortverteilung
Nachdem die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom Dezember 2021 die neue Entschädigungsverordnung nicht angenommen haben, wird sich der Gemeinderat mit ihr beschäftigen. Ausserdem soll die Verteilung der Aufgaben innerhalb der Gemeinderatsressorts überprüft und angepasst werden.

6. Attraktivitätserhöhung
Mit der Erhöhung der örtlichen Attraktivität möchte der Gemeinderat finanzkräftige Firmen anziehen. Die Infrastrukturen wie Kinderspielplätze, Begegnungszentren sowie jegliche sportliche Möglichkeiten sollen für Jung und Alt verbessert und gefördert werden.

7. Zusammenarbeit Familientreff und Bibliothek
Mit der verstärkten Zusammenarbeit von Familientreff und Bibliothek werden Bestrebungen unternommen, um einen grösseren Anteil an fremdsprachigen Familien mit Vorschulkindern zu erreichen. So soll auch das Beziehungsnetz zwischen Besucherinnen und Besuchern verstärkt und der Bekanntheitsgrad des Familientreffs und der Bibliothek verbessert werden.

8. Überarbeitung Jugendkonzept
Das bisherige Jugendkonzept wird überarbeitet, um zusammen mit der Mojuga Stiftung weiterhin eine attraktive Jugendarbeit anzubieten.

9. Revision der Bau- und Zonenordnung BZO
Die Bau- und Zonenordnung wird aktualisiert und den gesetzlichen Anforderungen angepasst.

10. Entsorgungskonzept
Das bisherige Entsorgungskonzept wird überprüft und angepasst.

Gemeinde Hombrechtikon/Goldküste24