Die beiden 18-jährigen Schülerinnen Andrina und Salome belegen an der Kantonsschule Wetzikon das Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten. Die beiden Schulfreundinnen haben letzten Sommer zusammen eine Maturaarbeit geschrieben, die mit Bestnote 6 bewertet wurde.
Upcycling mit Kunst kombiniert
Bei der Maturaarbeit geht’s um das Thema Upcycling von Kleidung, also die Wiederverwertung von vorhandener Kleidung, und ihre Verwandlung in etwas Neues. Ihre Idee: Design und effektvolle Umgestaltung von Kleidern mithilfe unterschiedlicher Nähtechniken und das Verbinden von verschiedenen Textilien.
Von Claude Monet inspiriert
Um die Arbeit in einen künstlerischen Kontext zu setzen, ist ihre Kleiderkomposition vom Gemälde «Water Lilies» von Claude Monet inspiriert. Dieses setzten die beiden Schülerinnen in zwei verschiedenen Farbarrangements um. «Die Intention war, die Wahrnehmung des Gemäldes in den Kleidern auszudrücken. Das Endprodukt der beiden individuell gestalteten Outfits sollte miteinander stimmig und harmonisch sein», erklärt Salome.