Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
02.02.2023
02.02.2023 06:39 Uhr

Badi Feldbach hat neue Pächterin

Die junge Tatjana Kälin von ReeFood übernimmt die Badi Feldbach für drei Jahre. Bild: Gemeinde Hombrechtikon/Refood/Goldküste24
Christine Hauser und Simon Binder entschieden sich Ende 2022, die Badi Feldbach ab 2023 nicht mehr weiter zu führen. Der Gemeinderat hat nun mit der Hombrechtikerin Tatjana Kälin, Geschäftsführerin eines Catering-Betriebs in Feldbach, eine Nachfolge gefunden. Die Vergabe ist auf drei Jahre befristet.

Die Badi Feldbach war über Jahre hinweg ein Geheimtipp eines einzigartigen Aussichtspunktes, der auch in Bezug auf die Kulinarik beliebt war. Insbesondere die "Fischknusperli" waren über die Feldbacher und Hombrechtiker Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Verantwortlich für diesen guten Ruf waren Christine Hauser und Simon Binder.

Nach 19 bzw. 12 Jahren Tätigkeit entschieden sich Hauser und Binder, die Badi Feldbach ab 2023 nicht mehr zu führen. Der Gemeinderat bedauerte dies sehr.

9 Interessierte

Der Gemeinderat hat die Suche nach einer Nachfolgelösung an die Hand genommen (Goldküste24 berichtete). Auf die Ausschreibung bei den offenen Stellen der Gemeindeverwaltung hätten sich insgesamt neun Interessierte gemeldet, wie die Gemeinde in ihrer Mitteilung schreibt. Davon seien drei Dossiers in die engere Wahl gekommen. «Erfreulich dabei war, dass alle drei Dossiers von Personen aus Hombrechtikon oder Feldbach eingereicht wurden und inhaltlich den Weiterbetrieb der Badi Feldbach inklusive Badeaufsicht zweifelsfrei garantierten», so Jürgen Sulger, Gemeindeschreiber von Hombrechtikon.

Damit sei der Gemeinderat vor einer zwar sehr angenehmen Aufgabe gestanden, gleich über drei sehr gute Bewerbungen zu verfügen. «Der Nachteil daran war, dass zwei Bewerbungen nicht berücksichtigt werden konnten», bedauert der Gemeinderat.

Frau aus Hombrechtikon übernimmt

Der Rat entschied sich für den Vorschlag der in Hombrechtikon wohnhaften Tatjana Kälin. «Als Geschäftsführerin ihres Catering-Betriebs mit Domizil in Feldbach bot sie mit ihrem Team die grösste Gewähr für eine weitere erfolgreiche Fortführung der Badi Feldbach», begründet der Gemeinderat seinen Entscheid. Kälin verfüge über ausgezeichnete Aus- und Weiterbildungen sowie Berufserfahrung in diversen Gastrobetrieben. Und ihr Catering-Betrieb sei gut etabliert. Im Weiteren würden regionale Produkte verarbeitet und angeboten.

Die ReFood GmbH befindet sich unweit von der Badi Feldbach. Bild: Screenshot Google Streetview

Befristete Vergabe

Die Vergabe ist laut Mitteilung auf drei Jahre, von 2023 bis 2025, befristet. Dann seien für die Instandstellung der Infrastruktur der Badi Feldbach weitere Investitionen notwendig, welche von der Gemeinde Hombrechtikon vorgenommen werden. «Die Vergabe wird dann für die Saison 2026 und weitere Jahre wieder neu ausgeschrieben.»

Die Badi Feldbach an der Hornstrasse ist jeweils vom 1. Mai bis Ende September täglich ab 9 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.

Goldküste24