Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Freizeit
07.02.2023
07.02.2023 09:48 Uhr

Luftseilbahn knackt fast Passagierrekord

Im Oktober überdurchschnittlich viele Passagiere. (Symbolbild) Bild: zvv.ch
Nach dem Einbruch der Jahre 2020 und 2021 beförderte die Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg im vergangenen Jahr rund 274'500 Fahrgäste.

Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 wegen der Coronapandemie deutlich weniger Fahrgäste als sonst befördert wurden, hat die Luftseilbahn Adliswil-Felsenegg – kurz LAF – 2022 zurück auf Kurs gefunden. Wie es in einer Mitteilung heisst, fuhren total 274'500 Personen mit der Felseneggbahn. Dies seien nur zwei Prozent weniger gewesen als im Jahr 2018, dem mit rund 280'000 Fahrgästen bisher besten der fast 70-jährigen Geschichte der LAF.

Überdurchschnittlich hoch war die Nutzung im Oktober, als das Wetter warm war und die «Rätselwochen auf der Felsenegg» stattfanden, heisst es in der Mitteilung weiter. Insgesamt waren 36'500 Personen zwischen dem Sihltal und dem Albisgrat unterwegs.

Von Montag, 6. März, bis Donnerstag, 6. April, finden bei der LAF die jährlichen Revisionsarbeiten statt. Während dieser Zeit bleibt der Betrieb der Felseneggbahn durchgehend eingestellt. Dieses Jahr werden zusätzlich zu den üblich anfallenden Unterhalts­arbeiten die Zugseilumlenk- und -ablenkscheiben sowie das Spanngewicht in der Bergstation ersetzt. Zudem wird das Getriebe einer Komplettrevision unterzogen.

(red.) / Goldküste24