Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Stäfa
21.03.2023

Erster Flohmi von StäfNet lanciert

Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine Gegenstände nach dem Flohmarkt stehen lassen! (Symbolbild) Bild: pixabay
Mit dem Flohmi-Tag am kommenden Samstag, 25. März 2023, lanciert die Projektgruppe StäfNet eine weitere lässige Aktion für Stäfa.

Die Plattform fürenand.ch hilft dabei, die Flohmis zu organisieren und bekannt zu machen. Ausserdem können nicht verkaufte Gegenstände auf den Marktplatz von fürenand.ch gestellt werden.

Auch die Gemeindeverwaltung findet die Idee gut, findet doch eine Woche später (Samstag, 1. April) der Bring- und Holtag statt, wo liegen gebliebene Gegenstände abgegeben und geholt werden können.

Und sogar das Seidenhof Brocki ist dabei, hat die Möbel für die Installationen gespendet und nimmt auch nicht verkaufte Gegenstände entgegen.

Damit spannen alle in der Gemeinde zusammen, um Häuser zu entrümpeln und dabei Abfallberg etwas zu verringern.

So funktionierts

Informiere dich auf fürenand.ch/flohmi-tag. Hier findest du eine Anleitung mit nützlichen Tipps für einen erfolgreichen Flohmarkt.
Du kannst den Flohmarkt mit Ihrer Adresse unter der Rubrik Veranstaltungen bekannt machen.

Zudem findet sich eine Plakatvorlage, die du herunterladen kannst und mit Ort und Zeit deines Flohmarktes versehen. So kannst du deinen Flohmi in der Nachbarschaft bewerben.

Achten Sie auf die Verkehrssicherheit

Bitte halte Dich an die üblichen Verkehrsregeln (Parkieren, etc.). Lass Platz für Fussgänger und Kinderwagen.

Wohin mit den Sachen, die nicht verkauft wurden?

  • Zurück in die eigenen vier Wände.
  • Fotografieren und auf dem online Marktplatz von «fürenand.ch» verkaufen oder verschenken.
  • Ins Stäfner Seidenhof Brocki bringen.
  • Bring- und Holtag im Werkhof Töbeli in Uerikon nutzen: 1. April, 9 bis 10 Uhr.
  • Am Dienstagmorgen mit Sperrgutmarken versehen, zusammen mit Ihrem Abfallsack oder beim Abfallcontainer bereitstellen.
  • In einem Recyclingzentrum gebührenpflichtig entsorgen (z.B. Grimm, Oetwil a. S. oder Schneider, Meilen).

Achtung

Es ist nicht erlaubt, Gegenstände im Freien stehen zu lassen!

Möchtest Du Flohmis besuchen?

Du findest die Adressen der Flohmis auf füreneand.ch unter der Rubrik Veranstaltungen.

StäfNet freut sich auf zahlreiche Flohmis mit vielen Besucherinnen und Besuchern und wünschen viel Erfolg.

staefnet.ch / Goldküste24