Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
29.03.2023
30.03.2023 15:01 Uhr

Neuer Dirigent bei der Spielgemeinschaft und Frühlingskonzert

Roman M. Silberer bei seinem ersten Auftritt als Dirigent der Spielgemeinschaft Hombrechtikon und Stäfa. Bild: Andreas Dändliker
Peter Künzli hat als langjähriger Dirigent des Musikvereins Hombrechtikon den Taktstock an seinen Nachfolger Roman M. Silberer übergeben. Nach dem erfolgreichen Neujahrskonzert unter der neuen Leitung darf man sich nun aufs bevorstehende Frühlingskonzert freuen.

Nach zwanzig Jahren als Dirigent des Musikvereins Hombrechtikon und deren fünf als musikalischer Direktor der Spielgemeinschaft mit dem Musikverein Verena begab sich Peter Künzli nach den Kirchenkonzerten von Ende November 2022 in den verdienten Ruhestand.

Generationen geprägt

Peter Künzli prägte eine ganze Generation von Hombrechtiker Musikantinnen und Musikanten. Zum Abschluss seines Wirkens wurde er zum Ehrendirigenten des Musikvereins Hombrechtikon und der Spielgemeinschaft ernannt. Mit viel Applaus und einem gelungenen Konzert konnte er sich gebührend vom Stäfner und Hombrechtiker Publikum verabschieden.

Silberer übernimmt Taktstock

Anfang 2023 übernahm der 37-jährige Roman M. Silberer den Taktstock und führte gleich am 8. Januar durch das Neujahrskonzert in Hombrechtikon. Seither arbeitet er mit viel Elan, neuen Ideen und Begeisterung mit der Spielgemeinschaft jeden Dienstagabend in den Proben.

Eine leicht veränderte Sitzordnung und ein schärferer Fokus auf Dynamik und Klangbild sind nur eine Auswahl der Änderungen, die in den bisherigen Proben auffielen. Roman M. Silberer selbst ist bisher als vielseitiger Musikant in diversen Vereinen mit der Harfe, Oboe, Fagott etc. aufgetreten. Zudem ist er als stellvertretender Organist in der katholischen Kirche Hombrechtikon und als leidenschaftlicher Komponist und Arrangeur für Blasmusik tätig.

Frühlingskonzert im Mai

Diese musikalische Vielseitigkeit spiegelt sich auch beim Frühlingskonzert in einem abwechslungsreichen Programm wider. Das Konzertprogramm bietet mit dem bekannten Potpourri «Landi 39», gespickt mit bekannten Walzern und Weisen, der faszinierenden «New York Ouvertüre» bis hin zum Werk «Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung» mit gefälligen James-Last-Harmonien, arrangiert von Roman M. Silberer, viel Abwechslung.

Frühlingskonzert


Samstag, 6. Mai 2023
Gemeindesaal Stäfa

Sonntag, 7. Mai 2023
Gemeindesaal Hombrechtikon

Dominik Wirz / Redaktion Ährenpost