Die Abdankung wird am Mittwoch in der reformierten Kirche stattfinden, wie die Zürichsee-Zeitung berichtet. Elisabeth Kopp war der Gemeinde immer sehr verbunden und wünschte sich die Abdankung in Zumikon selber.
Nach der Einführung des Frauenwahlrechts wurde Kopp in den Gemeinderat von Zumikon gewählt. Zwei Jahre vorher zog sie als erste Frau in die Zürcher Kantonsregierung ein. Ab 1979 politisierte sie für den die FDP, und am 2. Oktober 1984 wurde sie als erste Frau in die Bundesregierung gewählt. Zumikon bliebt Kopp immer treu.
Der Gemeinde verbunden
Sie scheute den Kontakt zur Bevölkerung nie und war beim Einkaufen oder sonst oft im Dorf anzutreffen. Sie fühlte sich dem Volk immer verbunden, deshalb wünschte sie sich die Trauerfeier auch in ihrem Heimatdorf. Zumikon hat alles getan, um einen würdigen Abschied zu organisieren.
Die Gemeinde ist für so ziemlich alles rund um die Abdankungsfeier von Kopp zuständig. Der letzte Grossanlass war wohl, als Kopp Bundesrätin wurde.
Da die Kirche nur knapp über 200 Plätze hat, wird die Trauerfeier mit Ton und Bild in die Dreifachturnhalle Farlifang übertragen. Die Gemeinde hat eine externe Eventagentur damit beauftragt. In der Turnhalle wird es 500 weitere Plätze für Gäste haben, teilt der Gemeindeschreiber Thomas Kauflin mit.
Alles gut geplant und organisiert
Da doch gegen 700 Trauergäste erwartet und praktisch alle mit dem Auto anreisen werden, muss organisiert sein, wo diese Menschen parkieren können. Bei der Inter-Community School (ICS) in Waltikon sowie beim Hallen- und Freibad Juch werden zwei grosse Parkplätze zur Verfügung stehen. Von dort werden die Trauergäste dann per Shuttle ins Dorfzentrum gefahren. Die ICS macht das möglich, weil sie alle ihre Schulbusse samt Fahrer zur Verfügung stellen. Für die ganz speziellen Gäste wurden spezielle Anfahrtskonzepte entworfen. Wer das ist, ist der Gemeinde nicht bekannt.
Zahlreiche Mitarbeitenden des Werkhofs sowie eine private Sicherheitsfirma werden im Dorf den Verkehr regeln. Es wurde dafür ein komplettes Verkehrskonzept erstellt.
Im Zolliker-Zumiker Bote hat die Gemeinde die Bevölkerung gebeten, dass alle trauernden der Gemeinde zu Fuss oder mit dem ÖV anreisen sollen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur in dringenden Fällen ein Gang ins Dorf zu empfehlen ist.
Die Kantonspolizei wird mit einem Grossaufgebot, teilweise auch in Zivil in Zumikon vertreten sein. Auch Mitglieder des Samaritervereins sowie First Responder Feuerwehr werden aufgeboten. Es werden sicher ein paar Hundert Personenstunden für diesen Anlass zusammenkommen, was sich finanziell für die Gemeinde noch nicht beziffern lässt, erwähnt Kauflin. Doch die Kosten sind vorerst nicht wichtig, sondern ein reibungsloser, sicherer, diskreter und pietätvoller Abschied für Elisabeth Kopp.