Ab Mitte Juni bis Ende August sind die Mähdrescher unterwegs, um das Getreide zu ernten, dass in dieser Zeit reif wird. Wann genau geerntet wird, hängt vom Wetter, aber auch vom Feuchtigkeitsgehalt der Getreidekörner ab. Die Sommergerste ist zuerst dran. Mähdrescher, die heute ausschliesslich im Einsatz sind, mähen das Getreide nicht nur ab, sondern dreschen es auch.
In Mitteleuropa gehören die Gerste, der Roggen, Weizen, Hafer, Mais und die Triticale zu den wichtigsten Getreidearten.