Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Herrliberg
15.07.2023
15.07.2023 23:45 Uhr

Keine Spartageskarten Gemeinde

In Herrliberg sind die «Tageskarten Gemeinde» beliebt und zu 85 % ausgelastet, laufen aber Ende 2023 aus. Eine Nachfolge gibt’s nicht. Bild: Gemeinde Herrliberg (Facebook)
Unbefriedigend und zu komplex: Der Gemeinderat Herrliberg verzichtet auf die neue «Spartageskarte Gemeinde» der SBB ab 2024. Die auslaufenden «Tageskarten Gemeinde» sind beliebt.

Seit 2006 bietet die Gemeinde Herrliberg ihren Einwohnerinnen und Einwohnern vier «Tageskarten Gemeinde» an. Das Angebot ist beliebt und die Dienstleistung wird geschätzt. Die Auslastung liegt bei rund 85 %. Das bisherige Modell läuft per Ende Jahr aus.

Die SBB bietet ab 2024 eine «Spartageskarte Gemeinde» nach dem Vorbild der bereits etablierten Spartageskarte im öffentlichen Verkehr an. Das neue Angebot erweist sich als unbefriedigend für die Bevölkerung und die Gemeindeverwaltung. Bis anhin kostete eine Tageskarte 40 Franken – unabhängig davon, ob eine Person im Besitz eines Halbtaxabos ist. Die neue Angebotsstruktur mit acht verschiedenen, kontingentierten Tarifen ab 39 Franken scheint zu komplex zu sein.

Kein Ausgleich für abgebaute SBB-Schaltergeschäfte

Dadurch, dass das Angebot neu schweizweit der gesamten Bevölkerung offensteht, ist dieses vergleichbar mit der Dienstleistung, wie es vom SBB-Schalter her bekannt ist. Es ist keine Kernaufgabe der Gemeinde, Schaltergeschäfte auszugleichen, welche die SBB abbauen.

Der Gemeinderat verzichtet mit Bedauern auf die Nutzung des neuen Angebots «Spartageskarte Gemeinde» ab 2024.

Gemeinderat Herrliberg / Goldküste24