Nachdem im letzten Jahr der Anlass im Oberland stattfand, wird heuer die Gemeinde Bonstetten kurzfristig in ein kleines Sportmekka verwandelt.
Curling-Steine gleiten über den Hallenboden, Rhönräder drehen ihre Runden und auf der Tartanbahn wird ein Bob über die Schienen gestossen: Am 24. September wird das Areal rund um das Sportzentrum Schachen in Bonstetten einem grossen Sportbasar gleichen. Der Grund: Das Zürcher Sportfest, organisiert vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) sowie dem Sportamt Kanton Zürich, ist zu Besuch in der Gemeinde nahe der Albiskette. Über 20 lokale Zürcher Vereine stellen vor Ort mit Ständen und Games ihre Sportarten zur Schau, lassen junge und alte Besuchende diese ausprobieren und zelebrieren damit gemeinsam den örtlichen Breiten- und Vereinssport. Gleichzeitig geht rund ums Festareal der traditionsreiche Zürcher Orientierungslauf über die Bühne, weitere Stände und Showeinlagen sorgen für Verpflegung und Unterhaltung.
Quer durch den Kanton Zürich
Bereits zum siebten Mal wird das Zürcher Sportfest ausgetragen. Seit 2017 tourt der Anlass quer durch den Kanton Zürich und verwandelt einmal pro Jahr eine Ortschaft in eine Hochburg des Vereinssports. Vor Bonstetten wurde der Event bereits in Winterthur, Stammheim, Bülach, Horgen sowie zuletzt in Uster im Zürcher Oberland durchgeführt. Sinn und Zweck des Anlasses ist, dass die Besuchenden mit zahlreichen Sportarten und Vereinen in Berührung kommen und so eine neue sportliche Passion entdecken können. Bisher stiess der Event auf grossen Anklang: Insgesamt mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher zählt das Sportfest seit der Lancierung vor sechs Jahren.