Aus Respekt vor der Gemeindeautonomie stellt sich die Mehrheit der Kommission für Bildung und Kultur dagegen, wie es im am Donnerstag veröffentlichten Beschluss heisst. Sie will den Gemeinden keine Vorgaben zur Organisation machen. Auch soll der Forderung nach freier Schulwahl nicht Vorschub geleistet werden.
Die Parlamentarische Initiative von Raffaela Fehr (FDP, Volketswil), Karin Fehr Thoma (Grüne, Uster), Claudia Hollenstein (GLP, Stäfa) und Kathrin Wydler (Mitte, Wallisellen) verlangt, dass Gemeinden ohne Tagesschule den entsprechenden Zugang in anderen Gemeinden garantieren müssten. Die Kosten würde die Wohngemeinde übernehmen.
Als nächstes befindet der Kantonsrat über das Geschäft.