Die Werkleitungen am Breiteweg, Abschnitt Holländerstrasse bis Glarnerweg der Energie- und Wasserversorgung (Jg. 1965) sind alt und bruchgefährdet und müssen ersetzt werden. Dabei werden auch die Löschwasserversorgung mit der Hydrantenanlage sowie alle Hausanschlussleitungen im Fahrbahnbereich des Breitewegs miterneuert.
Die Hauseigentümer mit sanierungsbedürftigen Energie- und Wasser Hausanschlussleitungen sind bereit Mitte Juli 2023 über die notwendige Sanierung vorinformiert worden. Wasserleitungen mit Jahrgang 1978 und älter sowie EW-Hausanschlussleitungen ohne durchgängige Rohranlage (mit Kabeldecksteinen) müssen gemäss den Reglementen der Infrastruktur Zürichsee AG ebenfalls vollständig bis zur Hauseinführung ersetzt werden.
Das Bauprogramm
Vorarbeiten/Baustelleninstallationen: Vorbereitungsarbeiten Baubeginn |
Montag, 18. September 2023 |
1. Etappe: Werkleitungsbau Erneuerung Wasserleitung/EW-Rohranlage Breiteweg |
Woche 38-46 September – Mitte November 2023 |
2. Etappe: Strasseninstandstellungen Instandstellungsarbeiten Breiteweg/Belagsarbeiten |
Woche 47/48/49 (res. Woche 50) Mitte November - Mitte Dezember 2023 |
Verkehrsbeschränkung
Gilt für Breiteweg / Zufahrten Breiteweg 37/38: Während den Bauarbeiten muss der Breiteweg aus Platzgründen im Abschnitt Holländerstrasse bis Glarnerweg für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Für die Fussgänger bleibt der Durchgang gewährleistet. Für die Zufahrt zu den Liegenschaften Breiteweg 37 und 38 wird eine Umleitung über die Speckli- und Heiribergstrasse eingerichtet. An der Holländerstrasse ist im Baustellenbereich mit Behinderungen zu rechnen. Die Zufahrten zu dem seitlichen landwirtschaftlichen Flächen ab dem Breitewg sind im Baustellenbereich nicht immer möglich.