Der Verein Silvesterzauber Zürich freut sich gemäss einer Mitteilung auf das Feuerwerk zum Jahresende. «Das farbenfrohe Spektakel – gesponsert vom Casino Zürich – wird erneut tausende Schaulustige am Zürcher Seebecken und in der Innenstadt begeistern», schreiben die Organisatoren des Silvesterfeuerwerks in ihrer Mitteilung.
Am 31. Dezember öffnen ab 14 Uhr die vielen Markt- und Foodstände ihre Tore. Dieses Jahr gibt es gleich drei Festplätze, die darauf warten, die Gäste auf das neue Jahr einzustimmen. «Die Stadthausanlage, die Schifflände und der Hechtplatz werden zu magischen Orten der Begegnung und des Feierns, jeder mit seinem eigenen, einzigartigen Programm», verspricht der Verein Silvesterzauber Zürich. Und für alle, die vor dem grossen Feuer- und Lichtspektakel eine ordentliche Stärkung benötigen würden, gebe es ein grosses Fonduezelt auf dem Bürkliplatz.
Das grosse Feuerwerk wird gemäss Programm von 00.20 bis 00.35 Uhr gezündet.
Besser mit dem ÖV anreisen
Von 20 bis 6 Uhr ist das Festgebiet (siehe Kasten) grossräumig für jeglichen Privatverkehr gesperrt. Besuchern wird dringend empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) bringt die Besucherinnen und Besucher bis in den Morgen hinein sicher und bequem nach Hause. Auf den meisten Linien verkehren S-Bahn und Bus im Halbstundentakt bis 4 Uhr morgens. In der Stadt fahren die Trams und Busse auf vielen Linien mindestens alle 15 Minuten.
Tipp: Rückfahrtticket bei der Hinfahrt kaufen
Um lange Wartezeiten bei der Rückreise vor den Ticketautomaten zu vermeiden, empfiehlt der ZVV, das Rückfahrtticket bereits bei der Hinfahrt zu kaufen.