Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
28.12.2023

So feiert Zürich Silvester

Wer es bis Mitternacht aushält, darf sich auf das Feuerwerk über dem Zürcher Seebecken freuen. Bild: Lisa Maire
Die Vorbereitungen für das grosse Silvesterfeuerwerk in der Stadt Zürich laufen. Derzeit werden erste Stände und Lichtprojektoren in der Innenstadt aufgestellt.

Der Verein Silvesterzauber Zürich freut sich gemäss einer Mitteilung auf das Feuerwerk zum Jahresende. «Das farbenfrohe Spektakel – gesponsert vom Casino Zürich – wird erneut tausende Schaulustige am Zürcher Seebecken und in der Innenstadt begeistern», schreiben die Organisatoren des Silvesterfeuerwerks in ihrer Mitteilung.

Am 31. Dezember öffnen ab 14 Uhr die vielen Markt- und Foodstände ihre Tore. Dieses Jahr gibt es gleich drei Festplätze, die darauf warten, die Gäste auf das neue Jahr einzustimmen. «Die Stadthausanlage, die Schifflände und der Hechtplatz werden zu magischen Orten der Begegnung und des Feierns, jeder mit seinem eigenen, einzigartigen Programm», verspricht der Verein Silvesterzauber Zürich. Und für alle, die vor dem grossen Feuer- und Lichtspektakel eine ordentliche Stärkung benötigen würden, gebe es ein grosses Fonduezelt auf dem Bürkliplatz.

Das grosse Feuerwerk wird gemäss Programm von 00.20 bis 00.35 Uhr gezündet.

Besser mit dem ÖV anreisen

Von 20 bis 6 Uhr ist das Festgebiet (siehe Kasten) grossräumig für jeglichen Privatverkehr gesperrt. Besuchern wird dringend empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) bringt die Besucherinnen und Besucher bis in den Morgen hinein sicher und bequem nach Hause. Auf den meisten Linien verkehren S-Bahn und Bus im Halbstundentakt bis 4 Uhr morgens. In der Stadt fahren die Trams und Busse auf vielen Linien mindestens alle 15 Minuten.

Tipp: Rückfahrtticket bei der Hinfahrt kaufen

Um lange Wartezeiten bei der Rückreise vor den Ticketautomaten zu vermeiden, empfiehlt der ZVV, das Rückfahrtticket bereits bei der Hinfahrt zu kaufen.

Stadt verbietet privates Silvesterfeuerwerk

Am Samstag, 31. Dezember, findet der Zürcher Silvesterzauber statt. Aus diesem Grund wird es zu temporären Verkehrseinschränkungen im Bereich rund um das untere Seebecken, der Innenstadt, aber auch auf dem Zürichsee auf Stadtgebiet kommen. Betroffen ist das Gebiet rund um den Bürkliplatz, das Bellevue, bis zur Wasserkirche in der Altstadt.

Die Einschränkungen dauern von Samstag, 31. Dezember, 3 Uhr, bis Sonntag, 1. Januar, etwa 12 Uhr. Dies heisst es in einer gemeinsamen Medienmitteilung der Stadtpolizei Zürich und des Organisationskomitees des Silvesterzaubers.

Aus Sicherheitsgründen wird das Abbrennen von privatem Feuerwerk in der Nacht vom 31. Dezember, 18 Uhr, bis 1. Januar, 6 Uhr, gemäss Verfügung des Sicherheitsdepartements verboten. Dieses Verbot gilt insbesondere für das Festgelände, rund um das untere Seebecken, entlang der Limmat vom See bis zur Rathausbrücke und im Bereich des Sechseläutenplatzes.

Um auf die Feuerwerkverbotszone hinzuweisen, wurden Tafeln aufgestellt, die auf das Verbot hinweisen. «Die Stadtpolizei und der Veranstalter werden am Anlass Kontrollen durchführen», heisst es in der Mitteilung weiter. Personen, die Feuerwerkskörper in der Verbotszone anzünden oder abfeuern, müssen mit einer Busse oder je nach Art des Vorfalls mit einer Verzeigung rechnen. Mitgeführtes Feuerwerk kann durch die Polizei präventiv sichergestellt werden.

pd/Zürich24