Letztes Jahr hat der Präsident der Hausärzte vor einem Kollaps der Grundversorgung gewarnt. Man werde bald nicht mehr genügend Ärztinnen und Ärzte haben, um die Bevölkerung zu versorgen. Das betreffe einerseits die Spitäler, andererseits aber vor allem die Praxen, wo auch die Praxisassistentinnen und -assistenten fehlten.
Noch ist es in Hombrechtikon nicht so weit. Die Bevölkerung hat mit der Ärztepraxis Eichwis, Dr. Plangger, Dr. Müller, Dr. Zedler und Dr. Dombi mehrere Ärzte mit verschiedenen medizinischen Fachrichtungen im Dorf.
Praxis mit Pioniercharakter
Die Ärztepraxis Eichwis ist eine Gemeinschaftspraxis. Unter einem Dach arbeiten sieben Ärzte und Ärztinnen, davon vier in der Hausarztmedizin, zwei im Bereich Psychiatrie und einer als spezialisierter Reisemediziner. Dazu auch ein Psychotherapeut, eine Physiotherapeutin und eine Ernährungsberaterin. Medizinische Praxisassistentinnen betreuen die Sprechstunde und führen ebenfalls Untersuchungen durch. Die Patientinnen und Patienten können ihren Hausarzt oder ihre Hausärztin selbst wählen, im Notfall müssen sie allerdings die anwesenden Ärzte akzeptieren.