Es war aber nicht der Rauch eines Hirtenfeuers und auch nicht die Posaunen der Engel, sondern ein Defekt am einem Backofen und die Martinshörner der herbeieilenden Feuerwehr Männedorf/Uetikon. Mit professioneller Ruhe geleiteten die Migrosfrauen ihre Kunden in Sicherheit, während die Feuerwehrleute innert kürzester Zeit die Situation unter Kontrolle hatten. Die Feurwehr war mit einem halben Dutzend Fahrzeugen, inklusive der Drehleiter ausgerückt.
Männedorf
24.12.2024
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Bild:
Etienne Ruedin
Am Montag Mittag tätigten viele Männedorferinnen und Männedorfer im Einkaufszentrum Leue die letzten Einkäufe vor Weihnachten, als plötzlich Hektik ausbrach.
In der Weihnachtszeit gibt es fünfmal mehr Brände, meist ausgelöst durch Kerzen. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung erinnert daran: Kerzen immer standsicher auf feuerfeste Unterlagen stellen; immer auswechseln, bevor sie ganz heruntergebrannt sind und immer löschen, bevor man das Zimmer verlässt. Besondere Vorsicht angebracht ist bei Haustieren, Kindern und trockenen Tannenästen. Im Falle eines Brandes zuerst Feuerwehr Tel. 118 anrufen.