Alessandro Alder, dem Küsnachter Pianisten wurde auf Vorschlag der Kulturkomission der Kulturpreis 2025 zugesprochen. Der 20-jährige Musiker hat sich als talentierter Künstler in der Schweizer Musikszene etabliert und beeindruckt durch seine Vielseitigkeit. Er studiert derzeit Klavier an der renommierten Musikakademie „Incontri col maestro“ in Imola bei André Gallo.
Erste Erfolge
Schon in jungen Jahren zeigte Alder aussergewöhnliche musikalische Fähigkeiten. 2021 gewann er den ersten Preis mit Auszeichnung beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb. Ein weiterer Höhepunkt war der Gewinn des MKZ Förderpreises Klassik im Jahr 2022.
Als gefragter Kammermusiker und Korrepetitor begleitet er regelmässig Instrumentalisten bei Wettbewerben und Konzerten.
Erfolge als Organist
Neben seiner Karriere als Pianist ist Alder auch als Organist auf dem Vormarsch. 2023 gewann er den ersten Preis beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb in Lugano als Orgelsolist und wurde zu bedeutenden Auftritten eingeladen, unter anderem im Rahmen des Orgelfestivals Uster.
Alessandro Alder geehrt
In Küsnacht ist Alessandro Alder bereits durch beeindruckende Auftritte als Solist mit dem Kammerorchester Männedorf-Küsnacht sowie bei verschiedenen Gemeindeanlässen bekannt.
Markus Ernst, Präsident der Gemeinde Küsnacht, betonte bei der Bekanntgabe der Auszeichnung, dass die Kulturkommission von der natürlichen Musikalität und der vielversprechenden Entwicklung Alessandros überzeugt sei.
Mit der Verleihung des Kulturpreises wolle man ihn auf seinem künstlerischen Weg bestärken und ihm durch das Preisgeld auch die Möglichkeit geben, wichtige Anschaffungen zu tätigen sowie an Wettbewerben teilzunehmen. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird die Preisverleihung im Juni 2025 sein.