Der SCK legt mit einem erneuten Playoff-Final-Auswärtssieg auf 2:1 in dieser «best-of-three»-Serie vor. Heute Donnerstagabend, 27. Februar 2025, stand die dritte Partie in dieser spannenden «best-of-five»-Playoff-Final-Serie für unser SCK-Zweitliga-Team auswärts gegen den EHC Dürnten Vikings auf dem Programm.
Nachdem der SCK sich am vergangenen Wochenende in der ersten Auswärtspartie in Bäretswil knapp mit einem 2:1 nach Verlängerung durchsetzen konnte, setzte es zuhause am letzten Dienstag eine 2:3-Niederlage ebenfalls nach Verlängerung ab und die Serie stand somit vor dem Anpfiff wieder ausgeglichen 1:1.
Tore im ersten Drittel
Im ersten Drittel starteten die Küsnachter wie die Feuerwehr und schon nach fünfeinhalb Minuten musste der Dürntener Schlussmann nach drei erhaltenen Gegentoren seinen Kasten räumen. Stämpfli nach 2:40, Captain Lorenz Bischof nach 3:27 und Lazarevs nach 5:25 hatten ihm schon die Bude vollgeschossen und drei Mal eingenetzt.
Als der SCK in der 10. Spielminute seine erste Zweiminutenstrafe aufgebrummt bekam, nutzten dies die Einheimischen eiskalt aus und konnten auf 1:3 verkürzen. Dieses Tor gab den Dürntenern so richtig Auftrieb und kaum war der Puck eingeworfen, zappelte er zehn Sekunden später erneut in den SCK-Maschen zum 2:3-Anschlusstreffer.
Spannung pur
Fünf Tore in den ersten zwölf Spielminuten – das sieht man definitiv nicht oft in den Playoffs. Leider kam es noch dicker für den SCK, denn in der 17. Spielminute gelang dem EHC Dürnten Vikings tatsächlich der 3:3-Ausgleichstreffer und das anfängliche 0:3-Handicap war wieder eliminiert.
Das Spiel konnte nun also wieder ausgeglichen von vorne neu anfangen. Die Dürntener hatten wie zu Beginn der SCK ganze fünf Minuten gebraucht, um drei Treffer zu erzielen und das 0:3-Handicap wieder auszubügeln. Mit diesem ausgeglichenen Spielstand ging es auch in die erste Pause, obschon der SCK noch eine heikle Unterzahlsituation zu überstehen hatte.
Kontrolliertes Spiel
Im zweiten Drittel ging es dann beidseits um einiges kontrollierter zur Sache, bevor das Spiel erneut so richtig Fahrt aufnahm.
In der 28. Spielminute fasste der SCK eine weitere Strafe und die Dürntener zogen einmal mehr ihr brandgefährliches Powerplay auf. Sie benötigten gerade mal 16 Sekunden, bis es wiederum im SCK-Tor schepperte und die Wikinger zum ersten Mal am heutigen Abend mit dem 4:3-Treffer in Führung gehen konnten.
In der 35. Spielminute konnte Pickel bei Gleichstand auf dem Eis das Spiel mit dem 4:4 wieder für den SCK ausgleichen.
Dramatische Schlussphase
Wiederum zwei Minuten später gelang SCK-Verteidiger Hauser die erneute SCK-Führung mit dem 5:4 in der 37. Spielminute und mit diesem Resultat und der knappen SCK-Führung endete auch das Mitteldrittel.
Im Schlussabschnitt hagelte es dann gegen Ende der Partie massig Strafen auf beiden Seiten und in der 56. Spielminute musste der SCK kurzzeitig gleich zwei Spieler auf die Strafbank abgeben und konnte sich so fünfzig Sekunden lang nur zu dritt gegen die wild anstürmenden Dürntener wehren.
Sieg für den SCK
Mit viel Glück kam man hier um den Ausgleichstreffer herum. Eine Minute vor Schluss wanderte nochmals ein SCK-Spieler auf die Bank und die Dürntener drückten mit sechs Feldspielern und ohne Goalie vehement auf den späten rettenden Ausgleich. Dieser blieb jedoch aus und zwanzig Sekunden vor Schluss konnte Lorenz Bischof mit dem «empty netter» zum 6:4 alles klar machen, wobei es danach noch beidseits zu Gehässigkeiten und je einer Spieldauerdisziplinarstrafe kam.
Ausblick auf das nächste Spiel
Mit diesem tollen erneuten Auswärtssieg konnte der SCK nun auf 2:1 in dieser packenden «best-of-five»-Serie stellen. Folgt am kommenden Sonntagnachmittag der entscheidende finale dritte Sieg des SCK oder gelingt dem EHC Dürnten Vikings ein weiterer Auswärtssieg zum Ausgleich der Serie? Wir werden sehen.
Am kommenden Sonntagnachmittag, 2. März, findet also um 16:00 Uhr ein weiterer – und aus SCK-Sicht hoffentlich letzter – Hitchcock-Match statt und wir freuen uns über jeden Support vor Ort. Die Matchkassen sowie unser beheizter Clubraum werden ab 15:30 Uhr für Euch geöffnet haben und wir zählen auf Euch! Hopp SCK!
Alle Facts zu diesem Spiel gibt es hier: Link