Aufgrund des jährlichen Auftragsvolumens, verbunden mit dem Auslaufen des Vertrages für den «Küsnachter», hat die Gemeinde den Auftrag für das amtliche Publikationsorgan im Frühjahr neu ausgeschrieben. Den Zuschlag hat nun die Verlag Zolliker Bote AG erhalten.
Wunsch nach Print bleibt
Wie soll sich die Bevölkerung über amtliche Informationen und lokales Geschehen informieren können? Das Ergebnis der im Herbst 2023 durchgeführten Kommunikationsumfrage war klar: Ein Grossteil der Küsnachter Bevölkerung konsumiert digitale Medien, möchte aber nicht auf eine physische Lokalzeitung verzichten.
Ausschreibung nach Submissionsrecht
Bisher war der «Küsnachter», herausgegeben durch die Lokalinfo AG, das amtliche Publikationsorgan der Gemeinde Küsnacht. Aufgrund des Vertragsendes und der Auftragsgrösse war eine öffentliche Ausschreibung nach Submissionsrecht erforderlich.
Bis zum Fristende wurden zwei gültige Angebote eingereicht. Die Bewertung erfolgte nach festgelegten Zuschlagskriterien, wobei der Preis mit 40 Prozent am stärksten gewichtet wurde, gefolgt von der Qualität.
Verlag Zolliker Bote AG
Die Verlag Zolliker Bote AG, eine Tochterfirma der Fröhlich Info AG, erfüllte aufgrund der grossen Preisdifferenz die Zuschlagskriterien am besten. Der Gemeinderat hat deshalb den Zuschlag erteilt und den Kredit von Fr. 109'000.– (exkl. MWST) als gebundene, wiederkehrende, budgetierte Ausgabe bewilligt.
Gedrucktes Amtsblatt
Aufgrund des Zuschlags hat der Gemeinderat die gedruckte Zeitung «Küsnachter Bote», Herausgeberin Verlag Zolliker Bote AG, als amtliches Publikationsorgan bestimmt. Der effektive Zeitpunkt des Wechsels wird nach Vertragsabschluss veröffentlicht.
Online möglich
Der Gemeinderat hat zudem beschlossen, dass bei besonderer Dringlichkeit oder bei ausserordentlichen Umständen amtliche Publikationen ab sofort auch auf der Website der Gemeinde (www.kuesnacht.ch) veröffentlicht werden können. In solchen Fällen gilt die Onlinepublikation als fristauslösend.
Ein lokales Medium
Der Gemeinderat freut sich, dass mit dem «Küsnachter Bote» eine neue Lokalzeitung erscheint, welche die Küsnachter Bevölkerung mit aktuellen Beiträgen zum gesellschaftlichen und politischen Geschehen versorgt – zusätzlich zu den amtlichen Mitteilungen.
Die Herausgeberin, ein lokaler Gewerbebetrieb mit über 100-jähriger Geschichte, produziert die Zeitung vollumfänglich CO2-kompensiert. Dies unterstützt das Ziel der Gemeinde, bis 2040 klimaneutral zu sein.
Breite Meinungsvielfalt
Die strategische Zielsetzung umfasst weiterhin Ausgewogenheit in der Berichterstattung und die Wahrung der Pressefreiheit. Diese Punkte sind vertraglich gesichert. Zusätzlich wird ein Beirat aus Vertretenden von Gewerbe, Vereinen, Parteien, Bevölkerung und Gemeinde jährlich einberufen.
Dieses Gremium soll eine breite Meinungsvielfalt gewährleisten und die Anliegen der Bevölkerung sowie der Gemeinde aufnehmen.
Würdigung des Redaktionsteams
Die Lokalinfo AG hat mit dem «Küsnachter» über viele Jahre hinweg wertvolle Arbeit für die Gemeinde Küsnacht geleistet. Der Gemeinderat bedauert, dass die Zusammenarbeit aufgrund der Ausschreibung nicht fortgesetzt werden kann.
Ein besonderer Dank geht an die fünf Redaktorinnen und Redaktoren Philippa Schmidt, Annina Just, Toni Spitale, Manuela Moser und Tobias Stepinski. Sie haben über Jahre hinweg mit grossem Engagement über das Geschehen in der Gemeinde berichtet.