Das bestätigen auch andere Kulturveranstalter in der Region.
Das Corona-Virus hat viele Gastrobetriebe, Fitnesscenter und Kinos hart getroffen, viele leiden noch immer darunter. Stark betroffen sind aber auch die Kulturveranstalter. So musste im Sternenkeller Rüti eine Veranstaltung wegen ausbleibender Reservationen abgesagt, andere Vorstellungen verschoben oder weggelassen werden.
«Ja, die Besucherzahlen sind nicht wie wir es uns wünschen würden», sagt Caspar Fries vom Sternenkeller. Er vermutet, dass einerseits die Zertifikatspflicht, aber auch die Vorsicht viele von einem Theaterbesuch abhalte.
Weshalb die Sorgen?
Noch nicht dramatisch sieht es dagegen Beatrix Kläy von KulturBäretswil. «Die Vorstellung von Helga Schneider war super, allerdings fand diese noch ohne Zertifikatspflicht statt. Prognosen, wie es beim Anlass mit Simon Enzler Ende Oktober, dann mit Zertifikat aussehen wird, können wir erst Mitte Oktober machen.» Die Zertifikatspflicht mache ihr keine Angst, in den Restaurants würde es ja auch funktionieren.
Nicht ganz so optimistisch sind Theater Rigiblick-Leiter Daniel Rohr und Bernhard Theater-Leiterin Hanna Scheuring. Die Reservationen seien massiv zurückgegangen, was vielleicht mit dem Zertifikat, vielleicht aber auch mit den Gewohnheiten der Menschen zu tun habe. In ihrem Heim in Bubikon erzählen sie Zürioberland24, weshalb sie sich Sorgen machen.
