Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Oetwil am See
07.10.2021

40 Jahre Karate Kai Oetwil am See

KKO Kids nach einer Gelb-und Orangegürtel-Prüfung 2021. Bild: Karate Kai Oetwil am See.
1981 war für Oetwil am See ein ganz normales Jahr, nicht jedoch für Karate-Begeisterte! Diese damals weitgehend noch unbekannte asiatische Kampfsportart feierte ihre «Geburtsstunde» im Dorf.

Karate Kai möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken, die den Karate Kai Oetwil am See die letzten 40 Jahre unterstützt und mitgetragen haben. Auch den Ehrenmitgliedern, Ex-Präsidenten, Karatekas und ganz besonders den Sensei (Lehrern) werden Dank für die wunderbaren Jahre ausgesprochen.

Die Jubiläumsfeier mit Karate-Show, Apéro und Momo-Büffet, die wir für den Samstag, 26. Juni 2021 vorbereitet hatten, musste wegen der Covid-19 Pandemie leider abgesagt werden.

KKO Medaillengewinner am Lee Wyden Cup in Glarus 2019. Bild: Karate Kai Oetwil am See.

Neue Aufgaben und Herausforderungen

Der Karate Kai Oetwil am See ist ein traditionsbewusster Verein seit 40 Jahre. Dazu gehört auch der Wettkampf. Die Verantwortlichen des Karate Kai Oetwil am See sind darum bemüht, die jungen Karatekas an den Wettkampfsport heran zu führen.

Im Umgang mit Sieg oder Niederlage lernen die Sportlerinnen und Sportler sehr viel darüber, was später zu ihrer Charakterbildung beiträgt.

Basierend auf dem Konzept der Nachwuchsförderung haben wir die Fördergruppe des Karate Kai Oetwil am See ins Leben gerufen. Folgende Kriterien werden für die Aufnahme in die Fördergruppe vorausgesetzt.

Ziel ist es, die Jugendlichen zu top Leistungen zu fördern und zu fordern. Hier das Siegerbild, Schweizer Jugend-Meister Imran mit Trainer Tsering und Bibi in Sursee 2005. Bild: Karate Kai Oetwil am See.

Anforderungen

  • Trainingsfleiss
    Trainiert mindestens zweimal wöchentlich im Dojo.
  • Belastbarkeit
    Physische und psychische Belastbarkeit im Training und Wettkampf.
  • Motivation
    Begeisterung im Training und Wettkampf.
  • Technische Fähigkeiten
    Bringt ein gewisses Mass an sportlichem Talent mit.

Das Ziel der Fördergruppe ist es, die jungen, talentierten und fleissigen Mitglieder des Vereins frühzeitig zu erkennen und diese ihren Fähigkeiten entsprechend zu fördern.

Die Sportler werden nominiert und von den Trainern des Karate Kai Oetwil am See besonders beobachtet und unterstützt. Es wird eine gezielte Planung für Kyu-/Dan-Prüfungen sowie Wettkämpfe für alle Mitglieder der Fördergruppe vorgenommen.

Das KKO Jubiläumslogo. Bild: Karate Kai Oetwil am See.

Der Karate Kai Oetwil am See bietet seinen Mitgliedern zusätzliche Trainingsmöglichkeiten an für die Prüfungs- und Turniervorbereitung (Training nach Ansage, jeweils Samstag Nachmittag).

Selbstverständlich werden in unserem Verein auch die Mitglieder gefördert, die nicht Mitglied der Fördergruppe sind.

Probetraining und Anfängerkurse 2022

Probetrainings für Kinder (7-13 Jahre) sind jeweils am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 18:30 bis 19:30 Uhr.

Für Erwachsene ab 14 Jahre um 19:30 bis 20:30 Uhr.

Der nächste Anfängerkurs startet am Donnerstag, 10. März 2022 ab 18:30 Uhr.

Trainingsort ist die Halle Dörfli in Oetwil am See.

Der Anfängerkurs beinhaltet 6 Trainings, kostet 100 Franken.

Palden Gangshontsang TK Leiter Karate Kai Oetwil am See/Goldküste24