Im Team der GCK Lions standen nicht weniger als acht Junioren (Jahrgänge 2002 und 2003), darunter auch Joël Henry als Topscorer. Dazu gesellten sich noch fünf weitere Spieler mit den Jahrgängen 2000 und 2001. Das war wohl die jüngste Mannschaft, die je bei den Zürchern auf dem Eis stand.
Robin Zumbühl – starkes Comeback
Der Sieg war verdient, basierte aber auf einer starken Defensivleistung. Vorne hätten bei zweimal doppelter Überzahl gar noch mehr Treffen fallen können. Doch auch die vier Tore reichten zum starken Sieg. Robin Zumbühl gab im Tor zudem ein starkes Comeback nach seiner Verletzung. Er parierte 38 von 40 Torschüssen.
Das 1:0 gelang dem Schweden Viktor Backman in der 8. Minute mit einem satten Handgelenkschuss. Etwas unglücklich fiel kurz vor der ersten Pause der Ausgleich, denn zuvor konnten die GCK Lions fast zwei Minuten in doppelter Überzahl spielen und verpassten das 2:0.
Thurgauer immer stärker
Im Mittelabschnitt waren nur 63 Sekunden gespielt, ehe Captain Roman Schlagenhauf sein Team erneut in Führung schiessen konnte. Dann folgte wieder eine doppelte Überzahl von einer ganzen Minute, die ungenutzt blieb. Doch im nächsten Powerplay klappte es endlich zum wichtigen 3:1 durch Fabian Berri. Doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Thurgauer immer stärker und kamen zwölf Minuten vor Schluss prompt zum Anschlusstreffer.
Mit grossem Kampfgeist und viel Einsatzbereitschaft verteidigten die GCK Lions den knappen Vorsprung und kamen zwei Sekunden vor Schluss gar noch zum 4:2 ins leere Tor durch Marlon Graf.