Zuletzt betrieb Bela Mittelholcz das Ristorante Cesar biem Tennisclub Zollikerberg. Nun wird er ab dem ersten November oder sogar früher seine hungrigen Gäste im Ristorante Cesar KEK begrüssen.
Mit dem Start in die neue Saison kommt der Pächterwechsel gerade noch rechtzeitig. Noch vor wenigen Wochen vermeldete die Zürichsee-Zeitung, dass die Gemeinde Küsnacht kurzfristig einen neuen Pächter für ein Pop-up-Restaurant in der KEK suche. Es ist die letzte Wintersaison, bevor die Kunsteisbahn Ende Februar im grossen Stil saniert wird.
Mittelholcz bekam den positiven Bescheid der Gemeinde vor Kurzem, nachdem ihn ein Stammkunde auf die Ausschreibung aufmerksam gemacht hatte. Es war sicher von Vorteil, dass er in der nahen Umgebung bereits einen etablierten Betrieb führte.
Gute Küche zu gutem Preis
Der Fokus wird auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gesetzt. Auch wenn er mit der Gourmetküche als ehemaliger Souschef des Restaurant Triangel in Zumikon (mit «14 Gault-Millau» Punkten ausgezeichnet) vertraut ist, kann er gut Hotdogs, Pommes und Chicken Nuggets oder saisonale Menüs und heisse Getränke anbieten. Ganz beliebt sei sein Angus-Beefburger mit hauseigener BBQ-Sauce.
Offen für alles
Für den 42-jährigen Mittelholcz kam die Chance gleich passend. Der Pachtvertrag beim Tennisclub Zollikerberg läuft Ende Monat aus. Dort hatte er in den letzten zwei Jahren etwas Tolles aufgebaut und während der Corona-Zeit einen Lieferdienst über Just Eat gestartet. Auch im KEK-Restaurant in Küsnacht will er diesen weiterhin betreiben. Vor dem Pächterwechsel befand sich das KEK-Restaurant in einer schwierigen Situation. Doch Mittelholcz ist zuversichtlich, dass er das Vertrauen in die Gäste zurückgewinnen kann.
Mittelholcz würde nach der Sanierung auch weitermachen, hat jedoch auch Interesse für das Clublokal des Fussballclubs Küsnacht, für welches im Sommer ebenfalls ein neuer Pächter gesucht werde.