Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
30.10.2021

Siegesserie der GCK Lions gebrochen

Die Tessiner fanden über das ganze Spiel kein Mittel zum Sieg. (Symbolbild) Bild: Walo Da Rin, GCK Lions
Nach vier Siegen in Serie mussten sich die GCK Lions gegen die Ticino Rockets mit einer Blamage verabschieden. Zwei Gegentore innert 10 Sekunden kurz vor Spielmitte bedeuteten die Vorentscheidung.

Es begann schon schlecht für die Zürcher. Sie fingen gleich in der ersten Minute eine Strafe ein. Doch dann dominierten sie im ersten Drittel mehrheitlich, trafen einmal den Pfosten und vergaben weitere Torchancen kläglich. Auch behagte ihnen das körperbetonte Spiel einiger Tessiner überhaupt nicht. Sie fanden über das ganze Spiel kein Mittel zum Sieg.

Tessiner beflügelt

Ab dem zweiten Drittel hielten die Gäste immer mehr dagegen und zwangen die Einheimischen zu groben Fehlern. Oft agierten diese auch zu leichtsinnig und wren sich dem Ernst der Lage wohl nicht bewusst, denn sie hatten die erste Begegnung mit sage und schreibe 9:1 gewonnen. Plötzlich kam aus dem Nichts ein Doppelschlag für die Tessiner: Zuerst verwertete Duffey einen Abpraller, dann zogen sie gleich nach dem Anspiel los und trafen 10 Sekunden später zum 2:0. Dies war die Vorentscheidung, denn die GCK Lions taten sich äusserst schwer und die Tessiner waren beflügelt.

Unbeholfen, um Spiel zu wenden

Der Anschlusstreffer durch Captain Roman Schlagenhauf brachte etwas Hoffnung zurück. Doch auch im letzten Spielabschnitt hielten die Gäste sehr gut dagegen und blieben äusserst aufsässig. Nach einem Lattenschuss von Marc Aeschlimann gelang Näser mit einem Weitschuss von der blauen Linie das 1:3. Die Video-Konsultation bestätigte den Treffer, womit die letzte Hoffnung verblasste. Noch einmal kamen die GCK Lions durch einen Weitschuss von Verteidiger Alexander Braun auf 2:3 heran, stellten sich aber zu unbeholfen an, um die Partie noch wenden zu können.

Am Sonntag folgt gleich die nächste Chance, um sich zu rehabilitieren, wenn es zum EHC Winterthur geht (Spielbeginn um 16.00 Uhr).

Telegramm

GCK Lions – HCB Ticino Rockets 2:4 (0:0, 1:2, 1:2)

Eishalle KEK, Küsnacht. - 100 Zuschauer. – SR: Jordi, Massy; Wermeille/Nater. – Tore: 27. (26:30) Dufey (Fontana) 0:1. 27. (26:40) Canova (Cavalleri) 0:2. 38. Schlagenhauf (Hayes) 1:2. 47. Näser 1:3.53. Braun (Backman) 2:3. 60. (59:26) Canova (Tschumi – ins leere Tor) 2:4. - Strafen: je 5-mal 2 Minuten.

 

GCK Lions: Zumbühl; Burger, Capaul; Quinn, Braun; Landolt, Büsser; Aeschlimann, Backman, Marchand; Hayes, Schlagenhauf, Baechler; Graf, Suter, Spring; Berri, Henry, Truog.

 

Bemerkungen: GCK Lions ohne Casutt, Falus, Küng, Mettler, Widmer (alle verletzt), Guebey, Noah Meier, Sopa (alle ZSC Lions). 4. Pfostenschuss Burger. 26:40 Timeout GCK Lions. 44. Lattenschuss Aeschlimann. GCK Lions von 58:51 bis 59:26 ohne Torhüter. – Torschüsse: 38:37 (14:9, 14:14, 10:14). – Best Player GCK Lions: Lionel Marchand.

Hans Peter Rathgeb, freier Mitarbeiter Goldküste24