Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
11.11.2021

Wechsel im Forstrevier – Bauarbeiten Marktgasse

v.l.n.r. Titus Vogel, Alain Chervet (Präsident Forstrevierkommission), Alex Singeisen. Bild: Gemeinde Meilen.
Seit 2014 wird alles rund um den Wald von Revierförster Alex Singeisen bearbeitet. Mit Titus Vogel tritt ein kompetenter Nachfolger in seine Fussstapfen. Er hat das Amt Mitte Oktober angetreten.

Das Forstrevier Pfannenstiel Süd umfasst das Gebiet der fünf Gemeinden Meilen, Stäfa, Männedorf, Uetikon am See und Oetwil am See. Seit Anfang Juli 2014 wurden der Wald und alle Anliegen rund ums Holz mit grosser Sorgfalt vom Revierförster Alex Singeisen gehegt und bearbeitet. Drei Trockenjahre und der erhebliche Borkenkäferholzanfall hatten den Förster in den letzten Jahren herausgefordert. So hat sich Alex Singeisen öfter mit dem Thema Wiederbewaldung und weniger mit der Holzernte beschäftigen müssen, wobei er bei der Aufforstung auf den klimabedingten Waldumbau und auf eine breite Vielfalt an Baumarten achtete.

Ökosystem Wald kennen lernen

Daneben liebte der Förster die waldpädagogische Beratung. Er begleitete die Sensibilisierungskampagne «Stimme des Waldes», die noch einige Jahre im Forstrevier u.a. mit Informationstafeln präsent sein wird. Auch konnten unzählige Schulklassen anlässlich von Besuchen und Arbeitseinsätzen das Ökosystem Wald kennen lernen und so einen Eindruck erhalten, was nachhaltiges Wirtschaften im Wald bedeutet.

Titus Vogel als Nachfolger

Alex Singeisen hat das Forstrevier Pfannenstiel auf eigenen Wunsch verlassen, um in der Region von Bern, wo er aufgewachsen ist, eine neue Herausforderung anzunehmen.

Mit Titus Vogel tritt ein kompetenter Nachfolger in die Fussstapfen. Er hat das Amt des Revierförsters Mitte Oktober angetreten. Sein berufliches Know-how wird bei seiner Tätigkeit genauso zum Zug kommen wie sein privates Interesse für Outdoor-Sport und Naturfotografie.

Weitere Informationen

Beginn Bauarbeiten Marktgasse

Für die Markthalle, die am Standort des ehemaligen Sekundarschulhauses (nördlicher Teil des Dorfprovisoriums DOP) entstehen wird, liegt die Baubewilligung vor. Die Arbeiten rund um den geplanten Neubau werden deshalb nun aufgenommen. In einem ersten Schritt werden gemäss Bauprogramm in der neuen Marktgasse die Werk- und Abwasserleitungen erstellt und zwar in zwei Etappen, einer ersten Etappe «Nord» und einer zweiten Etappe «Süd». Während den Bauarbeiten erreichen Fussgänger die Turnhalle Dorf und den südlichen, seewärts gelegenen Teil des DOPs von der Dorfstrasse her via oberen und unteren Dorfplatz. Für den allgemeinen Individualverkehr ist die Zufahrt nicht möglich. Liegenschaftenzufahrten werden aber, wenn immer möglich, gewährleistet und die Anwohnerschaft wird persönlich informiert.

Die Arbeiten starten am 15. November 2021 und dauern bis Frühjahr 2022. Mit der Fertigstellung der Markthalle, voraussichtlich im Jahr 2023, werden anschliessend Belags- und Abschlussarbeiten ausgeführt.

Gemeindeverwaltung Meilen/Goldküste24