Im Vordergrund steht die Entwicklung an den bisherigen Standorten als Quartierschulen mit möglichst wenig Bustransporten.
Im aktuellen Schuljahr 2021/22 nehmen knapp 1'300 Kinder vom Kindergarten bis zur 3. Oberstufe am Unterricht der Küsnachter Schule teil. Eine langfristige Prognose zeigt ein Wachstum auf etwa 1'440 Schülerinnen und Schüler bis ins Schuljahr 2035/36. Damit wird es einerseits mehr Klassen geben. Andererseits steigt die Nachfrage nach schulergänzenden Angeboten wie dem KICK. Mit der Erarbeitung der Schulraumplanung wurde die strategische Grundlage geschaffen, damit die erforderlichen Schulinfrastrukturen rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können. Am Planungsprozess waren Behörden- und Verwaltungsmitarbeitende der Schule und der Abteilung Liegenschaften beteiligt.