Der Hafen Schirmensee scheint für bestandene, charakteristische Bäume kein guter Standort zu sein. Bereits vor eine Pilzkrankheit, die «Eschenwelke». Ein Weiterbestand war somit nicht mehr möglich.
Fällung wegen Pilzbefall
Nun hat ein Gutachten offengelegt, dass auch die geschützte Linde durch Pilze stark befallen ist (Phytophthora plurivora und Brandkrustenpilz).
Rettungsaktionen im vergangenen Sommer, als bereits abgebrochene Äste in der Krone entfernt und zurückgeschnitten werden mussten, hatten nur vorübergehend Hilfe gebracht. Gemäss Gutachten ist dieser Baum nicht mehr zu retten und muss gefällt werden. Auch gefällt werden muss ein danebenstehender Nussbaum. Er weist starken Pilzbefall (Hallimasch) auf und ist nicht mehr zu retten.
Linde ersetzt durch Linde
Im Frühling werden die Linde und der Nussbaum durch entsprechende Ersatzbäume ausgetauscht. Die Baumart wird nach diversen Kriterien wie Robustheit, Umgebung,
Bodenbeschaffenheit, Ortscharakteristik etc. ausgewählt. Sinnvoll wäre, wenn insbesondere für die Linde wieder eine Linde gepflanzt würde.