Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
20-Jähriger verliert Kontrolle über Auto und knallt in Hausfassade
Ein 20-jähriger Schweizer hat in der Nacht auf Sonntag im Zürcher Kreis 11 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist dabei gegen die Fassade einer Liegenschaft geprallt.
Gesundheit
Impfchef kritisiert Massnahmen nachträglich
Der während der Coronapandemie amtierende Präsident der Impfkommission, Christoph Berger, äussert sich rückblickend kritisch. Der Umgang mit Ungeimpften sei nicht korrekt gewesen.
Kanton
Kapo fasst mutmasslichen Raser und Beifahrerin
Nachdem auf der A1H in Zürich ein Auto mit stark überhöhter Geschwindigkeit an ihnen vorbeischoss, verhafteten Zürcher Kantonspolizisten den Raser und die Beifahrerin in Dietikon.
Kanton
Klotener Autoposer-Treff mit Kontrolle beendet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstagabend in Kloten bei einem unbewilligten Treffen von Autoposern eine Grosskontrolle durchgeführt. Vier Autofahrer wurden angezeigt.
Sport
Fussball: Der Schuhwurf vom Letzigrund
Das Duell Leader gegen Meister endet in der Super League ohne Tore: Der FC Zürich verpasst gegen dezimierte Berner das Siegtor knapp. Für Schlagzeilen sorgt eine skurrile Szene.
Kanton
Zürcher Kinderspital zog mit 65 Kindern um
Das Zürcher Kinderspital führte am Samstag seine grosse «Züglete» vom alten zum neuen Standort durch. Ambulanzwagen brachten 65 verletzte und schwer kranke Kinder ins neue Kispi.
Kanton
Telefonbetrüger und Geldabholer geschnappt
Die Kantonspolizei Zürich verhaftete am Donnerstag einen mutmasslichen Telefonbetrüger und zwei Männer, die für ihn Wertsachen bei einer 88-jährigen Frau aus Birmensdorf abholten.
Kanton
Informatik-Kampagne für Frauen verteidigt
Der Zürcher Regierungsrat verteidigt die «Emotions-Toolbox», die mehr Mädchen und Frauen für Informatikberufe gewinnen soll. Die Tipps sorgten wegen Klischeehaftigkeit für Kritik.
Kanton
50 Polizeieinsätze an Halloween im Zürichbiet
Wegen Halloween rückten diverse Zürcher Polizeikorps zu Einsätzen aus. Container wurden angezündet und Busse mit Steinen beschädigt. In Uster beschlagnahmte die Polizei 70 Eier.
Kanton
Sechs Verletzte bei Massenkarambolage
Bei einem Auffahrunfall vor einem Rotlicht in Regensdorf sind am Donnerstagabend sechs Personen verletzt worden, darunter drei Kinder.
Kanton
Zürcher Regierung gegen «Förderklassen-Initiative»
Der Zürcher Regierungsrat lehnt die «Förderklassen-Initiative» ab. Er unterbreitet dem Kantonsrat als Gegenvorschlag mehr «erweiterte Lernräume» für auffällige und störende Kinder.
Kanton
Zürcher Regierung lehnt Wohnschutz-Initiative ab
Der Zürcher Regierungsrat lehnt die Wohnschutz-Initiative gegen Luxus-Sanierungen durch Investoren ab. Ein Grund: Die Vorlage führe zu höheren Mietpreisen für Wohnungssuchende.
Kanton
Unbekannter verletzt Seniorin
Am Mittwochnachmittag rempelte in Niederhasli ein unbekannter Mann beim Verlassen eines Geschäfts eine Seniorin an. Die Frau stürzte und wurde verletzt. Die Kapo sucht nun Zeugen.
Kanton
Zürich: Höhere Parkgebühren für grosse Autos
Der Zürcher Gemeinderat hat eine neue Parkkartenverordnung beraten: Anwohner mit schweren Fahrzeugen sollen mehr bezahlen als solche mit leichten.
Sport
Der FCZ wieder Leader
Der FC Zürich reagiert auf die Niederlage im Spitzenspiel gegen Servette und gewinnt in Sion 2:0. Damit kehren die Zürcher an die Tabellenspitze zurück.
Kanton
Grosses Interesse am fünften Klimadialog
«Mit Raumplanung zum guten Lokalklima»: Unter diesem Motto fand am 29. Oktober 2024 der fünfte Klimadialog Kanton – Gemeinden mit rund 200 Teilnehmenden statt.
Sport
ZSC-Cheftrainer: «Es wäre anmassend, so zu denken»
Titelverteidiger ZSC Lions ist auch in dieser Saison bisher das Mass aller Dinge. Das hat viel mit Trainer Marc Crawford zu tun, der einen schwierigen Prozess durchlaufen hat.
Kanton
Windrad-Gegner reichen 500 Einwendungen ein
Die Gegnerinnen und Gegner der Zürcher Windkraft-Pläne haben am Mittwoch ihren Protest beim Kanton deponiert: Sie reichten fast 500 Einwendungen gegen die Richtplanänderungen ein.
Kanton
Für weniger Lektionen an Zürcher Schulen
Schüler der Zürcher Volksschule sollen weniger Lektionen auf dem Stundenplan haben, damit sie weniger gestresst sind. Dies fordert eine Motion von GLP, FDP und EVP im Kantonsrat.
Region
Post gibt diese 170 Standorte ab
Die Post baut bei weiteren 170 Filialen in 155 Gemeinden ab. Stattdessen sollen die Standorte durch Partnerfirmen betrieben werden. Wie die Liste zeigt, ist Erlenbach betroffen.
Zurück
Weiter