Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
GZO-Präsiden: «Sicherstellung des Betriebes hat erste Priorität»
Der GZO-Verwaltungsratspräsident Jörg Kündig nimmt im Interview mit Zürioberland24 Stellung zu den Entwicklungen im Fall des GZO Spitals.
Kanton
Kanton will teure Heimeintritte vermeiden
Seniorinnen und Senioren in bescheidenen finanziellen Verhältnissen sollen im Kanton Zürich länger zu Hause leben können: Kanton und Gemeinden werden ab 2025 mehr Hilfs- und Betreu...
Kanton
Tracker führt Polizei direkt zu Rucksack-Dieb
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag in Zürich einen mutmasslichen Dieb verhaftet. Dank eines Trackers in dem gestohlenen Rucksack konnte der 28-jährige Tscheche leicht geortet ...
Kanton
Mann wird am Limmatquai schwer verletzt
Die Zürcher Stadtpolizei hat einen 22-jährigen Thailänder festgenommen, der im Verdacht steht, am Wochenende einen Mann am Limmatquai schwer verletzt zu haben. Der Verletzte, ein 3...
Kanton
Bleiben die Maag-Hallen doch?
Und wieder eine Wende: Das Baurekursgericht hat entschieden, dass die Maag-Hallen beim Prime Tower vorderhand nicht abgerissen werden dürfen. Den definitiven Erhalt der Event-Locat...
Kanton
GC-Ausgleich dank VAR-Penalty
Das Barrage-Hinspiel zwischen den Grasshoppers und dem FC Thun endet 1:1. Giotto Morandi verhindert die Niederlage des Super-League-Klubs in letzter Sekunde.
Kanton
Vier Verletzte bei Tramkollision beim Bahnhof Enge
Bei einer Kollision zwischen zwei Trams beim Bahnhof Enge sind vier Passagiere verletzt worden. Eine verletzte Person musste ins Spital gebracht werden, wie die Stadtpolizei Zürich...
Kanton
Über 1000 Personen demonstrieren in Zürich gegen Wohnungsnot
Am Samstagnachmittag haben sich in Zürich über 1000 Personen zu einer Demonstration gegen die Wohnungsnot versammelt. Sie fordern bezahlbaren Wohnraum und öffentliche Freiräume.
Kanton
Ricardo Moniz bleibt Cheftrainer des FC Zürich
Der aktuelle Interimstrainer Ricardo Moniz hat einen Zweijahresvertrag bis 2026 mit einer Option für ein weiteres Jahr unterschrieben.
Kanton
Zürcher Stadtrat entscheidet Ende Juni über ESC-Kandidatur
Der Zürcher Stadtrat hat noch keinen Entscheid zu einer Kandidatur der Stadt für den Eurovision Song Contest 2025 gefällt. Zuerst sollen weitere Abklärungen getätigt werden.
Kanton
Gebäudeversicherung Zürich schreibt 2023 wieder Gewinn
Die GVZ Gebäudeversicherung des Kantons Zürich hat im Jahr 2023 wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Grössere Schäden durch Elementarereignisse blieben aus und auch die Feuerschäden...
Kanton
Stadtpolizei Zürich stellt falsche Polizisten
Die Stadtpolizei Zürich hat einen Betrug durch falsche Polizisten verhindert. Im Lauf der Ermittlungen fand sie bei Verdächtigen Bargeld von mehr als einer Million Franken, das mut...
Kanton
Gericht heisst Rekurse gegen Abriss der Maag-Hallen gut
Die Maag-Hallen dürfen vorerst nicht abgerissen werden: Die Stadt Zürich müsse zunächst abklären, ob sie erhaltenswert seien oder nicht, kommt das Baurekursgericht zum Schluss.
Kanton
Kunsthaus-Defizit: Warnungen gab es schon 2018
Das Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. In der Kasse der Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, tut sich ein Minus von knapp 4,5 Millionen Franken auf, wie «I...
Kanton
Ehemaliger IT-Leiter des Zürcher Triemli-Spitals steht vor Gericht
Der ehemalige IT-Leiter des Zürcher Triemli-Spitals muss sich heute Donnerstag vor Gericht verantworten. Der 39-Jährige hatte im Namen des Spitals Geräte im Wert von 3,5 Millionen ...
Kanton
Starke Zunahme der Hundebeissvorfälle im Kanton Zürich
Tiere – Hunde haben im Jahr 2023 im Kanton Zürich markant mehr Menschen sowie Hunde und andere Tiere gebissen als im Vorjahr. Den Anstieg kann sich das Veterinäramt nicht erklären.
Kanton
HSG und Uni Zürich beenden Kooperation für Medical Master
2023 haben die ersten Studierenden den Joint Medical Master in St. Gallen abgeschlossen. Die dafür eingegangene Kooperationsvereinbarung zwischen der HSG und der Uni Zürich führen ...
Kanton
GZO-Geschäftsleitung wieder neu
Nächster Führungswechsel im GZO Spital Wetzikon: Dr. med. Chantal Breitenstein und Prof. Dr. Dr. med. Andreas Boss wurden in die Geschäftsleitung berufen und leiten diese zu zweit.
Kanton
Vierter Ausbrecher aus Massnahmenzentrum Uitikon gefasst
Ausbruch – Keiner der vier Ausbrecher aus dem Massnahmenzentrum Uitikon befindet sich mehr auf freiem Fuss: Die letzte noch flüchtige Person ist am Pfingstmontag gefasst worden, wi...
Kanton
«Ja, wir haben Kenntnis von der Petition»
Der Ruf aus dem Zürcher Oberland hat die Gesundheitsdirektion erreicht. Aufgrund des hängigen Verfahrens ist es ihr aber zurzeit nicht möglich, sich zur Petition zu äussern.
Zurück
Weiter