Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Kanton
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Kanton
Spitalkrise: GZO Wetzikon in Nachlassstundung
Das Gericht hat die Nachlassstundung des GZO bewilligt. Die Aktionärsgemeinden sind in Sorge.
Kanton
Die «24»-Familie wächst
Der Verbund an regionalen Online-Portalen wächst weiter. Neu gibt es mit Uster24.ch und Paeffikon24.ch eine komplette Berichterstattung über das Zürcher Oberland.
Kanton
Zürcher Polizei verhaftet zwei Frauen nach 1.-Mai-Schmierereien
Die Zürcher Stadtpolizei hat zwei Frauen verhaftet, die für mehrere Sachbeschädigungen während des offiziellen 1.-Mai-Umzugs verantwortlich sein sollen. Sie sollen an der Bahnho...
Kanton
Uhrendiebe flüchten per Flugzeug und werden in Sevilla verhaftet
Zwei Spanier haben am Flughafen Zürich am Mittwoch drei Armbanduhren im Wert von rund 3000 Franken gestohlen. Kurz nach der Tat bestiegen die beiden Diebe ein Flugzeug nach Sevilla...
Kanton
Passagier am Flughafen Zürich mit 24 Kilo Marihuana
Ein Passagier aus Bangkok ist am Sonntag mit besonderem Gepäck aufgeflogen: Statt dreckiger Wäsche hatte der 28-jährige Schweizer zwei Hartschalenkoffer voller Marihuana dabei, ins...
Kanton
Polizei findet in Appartementhaus Waffe und Drogen
Angeblich abgefeuerte Schüsse in einem Appartementhaus haben am Mittwoch in Effretikon ZH einen Polizeieinsatz ausgelöst. Bei der Durchsuchung der Liegenschaft mit 65 Hotelzimmern ...
Kanton
Zürcher 1. Mai-Demo verlief ohne grössere Zwischenfälle
Die offizielle 1. Mai-Demonstration 2024 durch die Zürcher Innenstadt mit der Schlusskundgebung auf dem Sechseläutenplatz verlief ohne grössere Zwischenfälle. Entlang der Route ver...
Kanton
Natalie Rickli als Zürcher Regierungspräsidentin gewählt
Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) ist am Mittwoch zur neuen Regierungspräsidentin des Kantons Zürich für das Amtsjahr 2024/2025 gewählt worden. Rickli präsidiert die Zürch...
Kanton
Sex-Vorwürfe: Entlassener Bankdirektor erhält Entschädigung
Eine Bank muss einem langjährigen Direktor eine Entschädigung von 70'000 Franken zahlen. Dessen Kündigung sei missbräuchlich gewesen, hält das Zürcher Obergericht fest. Der Mann h...
Kanton
Junger Maserati-Lenker flüchtet vor Polizei
Zwei junge Männer im Alter von 19 und 16 Jahren sind am Dienstagmorgen mit einem Maserati in Zürich vor der Polizei geflüchtet. Am Ende der Hardbrücke krachte der Lenker in ein and...
Kanton
Kantonsrat will Abstimmungsunterlagen in einfacher Sprache
Der Zürcher Kantonsrat will, dass die Stimmberechtigten die kantonalen Abstimmungsvorlagen besser verstehen. Er hat am Montag ein Postulat überwiesen, das zusätzliche Erklärungen i...
Kanton
Kantonsrat für kürzere Arbeitszeiten für junge Ärztinnen und Ärzte
Medizin – Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sollen keine gesundheitsschädlichen Arbeitspensen mehr bestreiten müssen. Der Kantonsrat hat am Montag eine Parlamentarische Initiat...
Kanton
Winterthur: Ausschreitungen am Hauptbahnhof nach Cup-Spiel
Im Anschluss an das Fussballspiel zwischen dem FC Winterthur und dem Servette FC ist es am Sonntagabend am Hauptbahnhof Winterthur zu massiven Angriffen gegen die Einsatzkräfte so...
Kanton
Polizei legt mehrere getunte Fahrzeuge in Otelfingen ZH still
Die Zürcher Kantonspolizei hat am späten Samstagabend in Otelfingen ZH bei einem Treffen von Autofans vier Fahrzeuge stillgelegt. Ein 26-jähriger Autolenker wurde wegen Fahrens tro...
Kanton
Russische Software bei Kantonspolizei nur getestet
Cybersicherheit: Die Kantonspolizei Zürich hat eine russische Software nur getestet. Für einen realen Fall ist diese gemäss Regierungsrat nie eingesetzt worden. Der Hersteller stam...
Kanton
32. Love Ride am 5. Mai
Am Sonntag, 5. Mai 2024 findet zum 32. Mal der «Love Ride» in Dübendorf statt.
Kanton
Bei der Zürcher Staatsanwaltschaft gehen immer mehr Fälle ein
Die Zürcher Staatsanwaltschaft sieht sich mit einem "ungebremsten Fallwachstum" konfrontiert: Im vergangenen Jahr gingen bei ihr 32'270 Geschäfte neu ein. Einzelne Staatsanwältinne...
Kanton
Zürcher Regierung will keine Bezahlkarte für Asylsuchende
Asylwesen – Der Zürcher Regierungsrat hält eine Bezahlkarte für Asylsuchende, wie sie in Deutschland beschlossen wurde, für eine aufwändige und wenig zielführende Idee. In Zürich g...
Kanton
Zürcher Fachstelle bei Bewilligung von Mobilfunkantenne ausgelassen
Die Bausektion der Stadt Zürich hat sich im Bewilligungsverfahren für den Bau einer Mobilfunkantenne in Zürich-Hottingen nicht an das Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz ...
Kanton
Kantonspolizei Zürich will gegen Tempo 30 auf Seestrasse vorgehen
Die Kantonspolizei Zürich hat sich nicht zu Tempo 30 auf der Seestrasse in Wollishofen äussern können. Sie will die entsprechende Verfügung der Stadt Zürich anfechten. Die FDP begr...
Zurück
Weiter